Windows 7 Professional oder Home Premium? Warum Sie im Büro die Professional Edition verwenden sollten!
Sie wollen für Software nicht zu viel Geld ausgeben, vor allem nicht in Zeiten, in denen man auf jeden Euro schauen muss. Was läge da näher, als im Unternehmen die günstigere Windows 7 Variante Home Premium einzusetzen. Ein Blick auf die Funktionsunterschiede zeigt Ihnen schnell auf, warum Sie im Unternehmenseinsatz auf die Professional Version setzen sollten.
Update (04.02.2016): Viele Unternehmen stellen sich auch die Frage: Windows 10 Pro die optimale Wahl für das Büro? Lesen sie mehr auf unserem neuen Blog.
Windows XP Modus
Prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Unternehmen Softwware einsetzen, die aktuell nur für Windows XP angeboten wird. Das kann sein, wenn der Softwarehersteller das Produkt nicht mehr weiterentwickelt oder die Software speziell für Ihr Unternehmen mit spezifischen Anforderungen entwickelt wurde und eine Anpassung an Windows 7 sehr teuer würde.
Windows 7 Professional bietet Ihnen dafür den Windows XP Modus. Nach einem kostenfreien Download können sie innerhalb Ihres WIndows 7 Systems einen virtuellen Computer mit Windows XP starten, der dann Ihre Software beheimatet.
Zugriff auf Firmennetzwerke
In Unternehmen werden die Computer in der Regel zentral in einer Domäne verwaltet. Eine Domäne ist eine Art Computernetzwerk, das häufig am Arbeitsplatz vorgefunden wird. Technisch gesehen, handelt es sich um eine Gruppe von Computern, die zentral verwaltet und unter Einhaltung allgemeiner Regeln betrieben wird.
Die Editionen Professional und Ultimate von Windows 7 ermöglichen einen schnellen und sicheren Domänenbeitritt. Führen Sie einfach den benutzerfreundlichen Assistenten aus, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für das Netzwerk ein. Einen kurzen Moment später sind Sie schon drin.
Datensicherung im Netzwerk
Die Versionen Professional und Ultimate von Windows 7 bieten zusätzlich zur Sicherung auf Festplatten und DVD-Laufwerken die Möglichkeit Daten und komplette PC-Sicherung im Netzwerk zu speichern und wiederherzustellen. Eine zentrale Steuerung und Ausführung von Datensicherungen und Wiederherstellungen im Netzwerk sind für eine professionelle IT-Infrastruktur im Unternehmen unabdingbar.
Und was ist mit den Entertainmentfunktionen?
Windows 7 Professional fügt die oben genannten Funktionen den Funktionen von Windows 7 Home Premium hinzu. Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter also ihr Notebook auch zu Hause privat nutzen wollen, müssen Sie auf nichts verzichten.
Sie sehen, es gibt gute Gründe im Unternehmen auf Windows 7 Professional zu setzen. Einen detaillierten Editionenvergleich finden Sie im Windows Portal.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Hennig
www.microsoft.de/kmu
Comments
Anonymous
January 01, 2003
Hallo Blogabfertigung, danke für die Frage. Ich habe mich zunächst mit den Windows-Spezialisten abgestimmt, um Ihnen nichts Falsches zu erzählen. Hier die Antwort: Windows 7 Home Premium ist zwar nicht für Unternehmen konzipiert, aber explizit verboten ist die Nutzung nicht. Sie können allerdings lizenzrechtlich nicht die Home-Version als Upgrade-Grundlage auf Enterprise verwenden (es ist also keine qualifizierende Basislizenz, wenn man auf Enterprise Upgraden möchte). Freundliche Grüße aus München Jörg RuchAnonymous
October 17, 2012
Ist nicht der Hauptgrund für Gewerbetreibende, dass diese eine Home-Version nicht nutzen DÜRFEN?