Dela via


Office 2010: Installation mit Product Key Card

Dieser Artikel befasst sich mit Office 2010.

 

Office 2010 Product Key Card

Eine Product Key Card (PKC; deutsch: Produktschlüssel-Karte) ist eine neue Vertriebsform für Software. Sie kaufen eine Karte mit Produktschlüssel zum Beispiel, um ein vorinstalliertes Office 2010 auf einem neuen PC zu aktivieren und in vollem Umfang zu nutzen. Was aber, wenn auf dem PC keine Vorinstallation von Office 2010 ist? In dem Fall können Sie mit Hilfe des Produktschlüssels Office herunterladen.

Das Vorgehen ist ganz einfach: Besuchen Sie zunächst die Webseite zur Verwendung der PKC. Klicken Sie dort unten auf den Schalter „Herunterladen“. Auf der nächsten Seite geben Sie zunächst den Produktschlüssel von der Karte ein, wählen eine Sprache aus und wiederholen den angezeigten Überprüfungscode:

Office 2010 PKC Webseite

Nachdem der Product Key überprüft wurde, können Sie auf der nächsten Seite (kostenpflichtig) einen Sicherungsdatenträger bestellen oder auf „Weiter“ klicken. Anschließend melden Sie sich mit Ihrer Windows Live ID an oder legen ein neues Konto mit einer bestehenden E-Mail-Adresse an:

Anmeldung mit Live ID oder E-Mail-Adresse

Anschließend zeigt Ihnen eine neue Seite die Downloads, die Ihnen zur Verfügung stehen. Klicken Sie einfach auf „Herunterladen“. Die nachfolgende Seite fasst nochmals alle Informationen für Sie zusammen. Ein Klick auf „Jetzt herunterladen“ startet den Download von Office 2010. „Jetzt installieren“ startet die Click-to-Run-Installation, bei der Sie mit Ihren gewohnten Anwendungen während laufender Installation weiterarbeiten können:

Zusammenfassung der Kontoinformationen

Einen zusätzlichen Service bietet der Link unten „Erweiterte Optionen“: In einem Pop-Up haben Sie dabei die Möglichkeit, statt der Standard-32-Bit-Edition die 64-Bit-Edition von Office 2010 zu wählen:

Auswahl der 64-Bit Edition

Aber Vorsicht: Wenn Sie sich fragen, warum Sie 64-Bit-Edition überhaupt einsetzen sollten, ist sie wahrscheinlich nichts für Sie: Die 64-Bit-Edition wird vor allem dann gebraucht, wenn Sie selbst Lösungen für Office entwickeln oder wenn Sie als Excel-Profi Tabellen von mehr als 2 Gigabyte Größe bearbeiten – alle anderen sind mit der 32-Bit Edition besser bedient. Die bietet die gleichen Funktionen und ist außerdem mit anderen 32-Bit-Programmen kompatibel. Und das ist wichtig, wenn Sie Add-Ins, ActiveX-Steuerelemente oder Programme mit Office-Schnittstelle auf 32-Bit-Basis nutzen. Das ist mit der 64-Bit Edition von Office nicht möglich!

Dieser Artikel befasst sich mit Office 2010.

Comments

  • Anonymous
    January 01, 2003
    Hallo Britta, ich habe die beschriebenen Probleme an die Fachbteilung weitergeleitet und gebeten, das zu überprüfen und gegebenenfalls eine Lösung anzubieten. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder! Vielen Dank für Rückmeldung und freundliche Grüße aus München Jörg Ruch

  • Anonymous
    January 01, 2003
    The comment has been removed

  • Anonymous
    January 01, 2003
    Hallo Herr O., viel Erfolg mit den Ansätzen und wenn Sie dort auch nicht weiterkommen sollten, dann melden Sie sich und ich stürze mich wieder in den Kampf! Viele Grüße Jörg Ruch

  • Anonymous
    January 01, 2003
    The comment has been removed

  • Anonymous
    January 01, 2003
    The comment has been removed

  • Anonymous
    December 16, 2012
    Funktioniert bei mir überhaupt nicht. Die genannte Webseite steuert nach korrekter Eingabe des Product Key immer wieder in den Store und das ganze fängt von vorne an. Unkomfortabel, lästig und zeitfressend. Von Microsoft einen Support zu bekommen ist schwieriger als eine Reise zum Mond. Bestärkt uns wieder in den  Überlegungen Open Office zu benutzen.

  • Anonymous
    February 11, 2013
    The comment has been removed

  • Anonymous
    February 19, 2013
    Hallo Herr Ruch, vielen Dank für Ihre Mühen. Ich habe auch noch keine Lösung gefunden. Ich bin gespannt. Freundliche Grüße Markus O.

  • Anonymous
    February 28, 2013
    Hallo Herr Ruch, Vielen Dank für Ihre Bemühungen und für die zwei neuen Ansatzpunkte. Alle gute Markus O.

  • Anonymous
    April 03, 2013
    The comment has been removed

  • Anonymous
    September 23, 2013
    The comment has been removed

  • Anonymous
    November 14, 2013
    klappt problemlos. danke!