Dela via


Heise Online: Drastischer Rückgang der Schwachstellen in Microsoft Office

Wie Heise Online unter Berufung auf zwei neue Studien berichtet, ist die Zahl der Schwachstellen in den letzten beiden Microsoft Office Generationen (2007 und 2010) drastisch zurückgegangen. Office 2003 bot noch 127 potentielle Sicherheitslücken, 2007 waren es nur noch 12 und beim aktuellen Office 2010 ganze sieben. Auch im Vergleich mit entsprechenden OpenOffice-Versionen hat sich Microsoft Office erheblich besser entwickelt. Eine wichtige Rolle wird dabei den speziellen Sicherheits-Prozessen und –Tools zugeschrieben, die Microsoft im Rahmen des Software-Entwicklungszyklus eingeführt hat.

Heise Online warnt aber gleichzeitig vor einer Überbewertung der Ergebnisse: Das Risiko einer Ausnutzung der wenigen Schwachstellen steigt durch die Verbreitung (gerade im professionellen Einsatz) und die entsprechende „Attraktivität“ für Angreifer. Das anstehende Supportende für Office XP könnte das allerdings ändern. Unternehmen steht mit dem Wechsel auf aktuelle Office-Versionen mit „Office File Validation“ eine Technologie zur Verfügung, die schon das Laden manipulierter Dateien verhindern soll.