Dela via


Cebit auf Wachstumskurs

CeBIT-Logo 2011Heute Abend kommen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zum festlichen Auftakt der CeBIT 2011 nach Hannover. Die Türkei ist in diesem Jahr Partnerland der weltgrößten IT-Messe.

Auf dem Messegelände ist bereits vor der eigentlichen Eröffnung Optimismus zu spüren. Noch transportieren Lkw Standbauteile, Putzgerät und Informationsmaterial hin und her, legen Messebauer letzte Hand, damit morgen um 9 Uhr alles in perfektem Zustand ein strahlendes Bild von der Branche der Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) abgibt. Dazu gibt es gleich mehrere Gründe: Die ITK-Branche ist auf Wachstumskurs – für dieses Jahr geht der Hightech-Verband Bitkom von einem Umsatzplus von zwei Prozent aus. Die Weltwirtschaftskrise hat die Branche nicht so hart getroffen wie andere Wirtschaftsbereiche. Doch der Investitionsstau, der sich 2009, 2010 aufgebaut hat, führt bei vielen Unternehmen zum verstärkten Einkauf von Hardware, Software und Services.

Die Cebit profitiert vom guten Wirtschaftsklima. “Zum ersten Mal seit zehn Jahren wächst  sie wieder”, sagte Ernst Raue, Vorstand des Cebit-Veranstalters Deutschen Messe AG. Mehr als 4200 Unternehmen aus 70 Länder präsentieren von morgen, 1. März, bis Samstag, 5. März, ihre Lösungen in den vier Ausstellungsbereichen “Pro” (Lösungen für Unternehmen), “Gov” (Lösungen für die Öffentliche Hand), “Lab” (Messe von Forschungsinstituten und Hochschulen) sowie “Life” (Messe zum digitalen Lifestyle für Privatanwender).

Wir berichten hier auf dem Blog aktuell von der Cebit, damit Sie alle wesentlichen Trends, neue Produkte und Lösungen mitbekommen.