Partilhar via


App-V 5.0 Whitepaper für VDI Umgebungen und SCCM 2012 SP1 Integration

Die Windows Client und Windows Server Teams haben 2 technische Whitepaper für App-V 5.0 veröffentlicht.

  • App-V 5.0 wurde so entwickelt, dass es auch bestens auf VDI Umgebungen abgestimmt ist. So wird kein lokaler Cache auf teuren Festplatten benötigt und trotzdem gewährleistet, dass das Provisionieren von Anwendungen und das Aktualisieren dieser identisch mit den Prozessen für herkömmliche PCs abläuft. Mehr Informationen finden Sie im Whitepaper Integrating App-V 5.0 with Microsoft VDI.
  • Die Integration von App-V 5.0 in die System Center 2012 Configuration Manager SP1 Plattform ermöglicht das Nutzen der besten Funktionen aus beiden Welten. Virtuelle Anwedungen werden genau so wie herkömmliche Anwendungen verwaltet. Bei der Verteilung überprüft der SCCM 2012 SP1 die technischen Fähigkeiten des Endgerätes und stellt die Anwendung in der für den Benutzer idealen Form bereit. Das kann eine lokale Installation, Streamen oder die Bereitstellung über einen gehosteten Desktop sein. Erfahren Sie mehr darüber im Whitepaper Managing App-V 5.0 with System Center Configuration Manager 2012 SP1.

Comments

  • Anonymous
    September 24, 2015
    The comment has been removed
  • Anonymous
    January 18, 2016
    Hallo Dimitrij,
    wenn Ihr schon SCCM einsetzt, dann ist gar keine App-V Infrastruktur erforderlich, die Distribution Points müssen nur für App-V konfiguriert werden. SCCM eignet sich generell als konsolidierte Verwaltungsplattform, auch MBAM kann sinnvoll integriert werden.