Im Unisys Performance Center Amsterdam
Gestern und heute war ich mit dem deutschen Datenbank-Team im Unisys Performance Center in Amsterdam. Dort konnten wir Bekanntschaft mit den Big Irons für Windows, den Unisys ES 7000 Maschinen schließen. Immerhin hat man ja selten eine Windows-Maschine mit mehr als 8 Prozessoren (Xenon oder Itanium) und mehr als 8 Gigabyte RAM unter den Fingern, dazu kommen Enterprise-Features wie Partitionierung der Maschinen (ich kann also aus einer 32 Prozessor-Maschine ohne Probleme eine 16 und 2 8 Prozessor-Maschienn machen und das z.B. für große Batch-Jobs am Wochenende auch wieder als eine 32 Prozessor-Kiste booten).
Aber neben der reinen (Datenbank-)Leistung war auch der Austausch über reale Projekte sehr wichtig. So hat Unisys z.B. für das Archiv der niederländischen Banken die derzeit größte produktive SQL Server Datenbank (21 Terabyte, und das ohne Bild-Daten) entwickelt. Oder konsolidiert viele verstreute SQL Server Datenbanken in ein großes, gespiegeltes Data Center bei einem deutschen Großkonzern. Und schließlich ging es um die ersten Erfahrungen mit SQL Server 2005 (und Integration Services) in wirklich großen Umgebungen. Details dazu hier
Gruß,
Steffen