Eingehende E-Mail in SharePoint 2007
Eines der schönen Features von SharePoint 2007 ist die Möglichkeit, dass Listen und Dokumentbibliotheken E-Mails empfangen können - und zwar ohne Exchange-Server. Hier nun eine kleine Howto:
Voraussetzung: Ein SMTP-Server, sinnvollerweise der mit Windows Server 2003 mitgelieferte. Der muss auf dem SharePoint 2007 Server installiert sein. Außerdem ist ein funktionierendes DNS Voraussetzung
Konfiguration 1: Mail-Server
Auf dem Mailserver wird eine lokale E-Mail-Domäne erzeugt (normalerweise ist die nach Installation des SMTP-Dienstes bereits vorhanden). Sinnvollerweise sollte die genauso heißen wie der DNS-Name der Maschine, also maschine.domain.de. Wenn das nicht der Fall ist muss man einen MX-Record für die Mail-Domäne im DNS eintragen. Sollte man zur Sicherheit ohnehin machen wenn man kann.
Wenn MailDomäne = Maschinenname sollte es auch ohne MX gehen.
Konfiguration 2: SharePoint-Zentraladministration.
Zuerst schaut man in Operations->Services on server nach, on "Incoming E-Mail" gestartet ist.
Dann geht man auf "Incoming E-Mail settings" im "Operations" Tab. Hier sind einzustellen:
- Enable sites on this server to receive e-mail? Yes
- Settings: Advanced
- Connect to a SharePoint Directory Management Service? No
- E-mail server display address: maschine.domain.de (dieselbe wie im SMTP-Server als Domäne vergeben wurde
- E-mail drop folder: Das Drop-Verzeichnis der SMTP-Domäne, normalerweise C:\Inetpub\mailroot\Drop
Konfiguration 3: Pro Liste/Dokumentbibliothek
In Settings->E-Mail Settings muss für jede Liste, die Mail empfangen soll eine Adresse eingegeben werden, also Enable this document library to receive e-mail? auf Yes Und bei E-Mail-Address was eingeben. Dabei auf gültige Mail-Adressen achten, keine Umlaute, Sonderzeichen, Leerzeichen.
Außerdem sollten die anderen Einstellungen überprüft werden, insbesondere, ob die Mails gespeichert werden sollen und ob Berechtigungen der Liste auch für den Mailempfang gelten oder jeder eine Mail an die Liste schicken können soll
Gruß,
Steffen
Comments
Anonymous
January 01, 2003
Vielen Dank an Steffen Krause; der hat in seinem Blog beschrieben wie eingehende Emails in Listen am MOSS 2007 zu realisieren ist.
SteffenAnonymous
January 01, 2003
Vielen Dank an Steffen Krause; der hat in seinem Blog beschrieben wie eingehende Emails in Listen amAnonymous
July 10, 2006
Hallo Steffen,
leider funzt bei mir die Sache mit den eingehenden Emails nicht.
Ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung:
Your message was not delivered to the following recipients:
AnkRegensburg@Servername.domain.de: 550 5.7.1 Unable to relay for AnkRegensburg@Servername.domain.de
Hast du eine Ahnung was da falsch läuft?
Ich habe alles wie oben beschrieben konfiguriert.
Grüße
man (aus der sharepointcommunity) Antwort: Die spannende Frage ist hier: Wer schickt diese Nachricht? Dazu bräuchte man den kompletten Header. Wenn es ein anderer als der SharePoint Server ist (also wahrscheinlich der für domain.de zuständige) müßte dort eine Remote-Domäne für server.domain.de eingerichtet werden. Wenn es der SharePoint Server ist dann stimmt die SMTP-Dienstkonfiguration nicht. Gruß,
SteffenAnonymous
July 13, 2006
The comment has been removedAnonymous
July 17, 2006
Ist es möglich, Mails aus dem Internet direkt an eine Dokumentenbibliothek zu schicken, die sich in einem Intranet-befindet? Oder können nur innerhalb einer Domain Mails an die Dokumentenbiblithek geschickt werden?
Danke und viele Grüße,
Sabine Antwort: Das funktioniert bei richtiger Konfiguration der Namensauflösung, des Mailsystems und der Berechtigungen auch aus dem Internet- Gruß,
Steffen