Compartilhar via


Zehn komfortable Windows 7 Features

Gastbeitrag von Andreas Kraus , selbständiger .NET Consultant und Entwickler von winmedic.de .

Fenster Management

Eine der attraktivsten Neuigkeiten in Microsoft Windows 7 ist das neue Fenster Managment. Ab sofort ist es möglich, ein Fenster an der rechten oder linken Hälfte des Bildschirms anzudocken, in dem man es einfach mit der Maus dorthin zieht. Weiterhin kann man ein Fenster zur oberen Hälfte des Bildschirms ziehen um es zu maximieren. Ein Doppelklick auf den oberen oder unteren Fensterrand maximiert es vertikal mit der gleichen horizontalen Breite.

Doch es kommt noch besser: Dafür gibt es nun auch Keyboard Shortcuts! Eine übersichtliche Tabelle hat Ralf Schnell in Windows Tastatur-Shortcuts veröffentlicht. Hier ein Auszug:

  • Win+Links und Win+Rechts dockt das Fenster an
  • Win+Hoch und Win+Runter maximiert und stellt das Fenster horizontal wieder her, bzw. minimiert es
  • Win+Shift+Hoch und Win+Shift+Runter maximiert und stellt die vertikale Größe wieder her

Außerdem lassen sich alle Fenster bis auf das im Moment aktive Fenster ausblenden indem man die Win+Pos1 Kombination drückt. Ein nochmaliges Betätigen stellt sie wieder her.

Desktop Themes in Rotation

Windows 7 ermöglicht es, personalisierte Desktop-Hintergründe mit einer zufälligen Rotation zu versehen. Man kann zum Beispiel einstellen, dass der Desktop abwechselnd die eigenen Lieblingsbilder anzeigt oder schlichtwegs das komplette Theme geändert wird. Um das “Shuffle Feature” zu aktivieren, klickt man mit Rechts auf den Desktop und wählt “Anpassen” und dann “Desktophintergrund”.

image

Dort wählt man den Order mit den Lieblingsbildern. Danach muss nur noch “Mischen” aktiviert werden. Ein einfacher Weg den Desktop frisch zu halten.

Der Problem Recorder

image

Endlich lassen sich z.B. Probleme Situation kinderleicht aufzeichnen und verschicken. Das Windows 7 Programm PSR.exe (”Problem Step Recorder”) zeichnet nach einem Klick auf “Aufzeichnung starten” die Maus und Keyboard Eingaben auf. Zusätzlich macht es Screenshots mit optionalen Kommentaren. Sobald man fertig ist, wird alles als ZIP zusammen gepackt. Es enthält dann eine HTML-basierte Slide Show der einzelnen Schritte. Man findet PSR.exe auch unter “Schritte zum Reproduzieren eines Problems aufzeichnen” in der Systemsteuerung verlinkt.

AeroShake

AeroShake ermöglicht die Bedienung von z.B. Fenstern über sogenannte Gesten. Beispiel: Wenn man ein offenes Fenster kurz mit der Maus hin und her schüttelt wird es minimiert bzw. maximiert. Der oben schon erwähnte Shortcut Win+Pos1 macht diese Funktion auch über die Tastatur erreichbar.

Images brennen

Schluss mit üppigen Brennprogrammen. Wer lediglich ISO Images oder einzelne Dateien brennen will kann das nun bereits mit hauseigenen Windows 7 Tools. Im Falle einer .ISO einfach die Datei doppeltklicken und einen Rohling einlegen.

Taskbar Running

Ein weiteres sehr hilfreiches Feature: Wenn man Win+T eingibt, landet man in der Taskleiste und kann mit den Pfeiltasten nach links und rechts navigieren um das Programm bzw. Fenster zu wechseln.

Ein Taschenrechner der es in sich hat

image

Der Taschenrechner wurde ordentlich erweitert. Hinzugefügt wurde eine Version für Statistik und eine für Programmierer. Außerdem kann man jetzt zahlreiche Konvertierungen vornehmen (Länge, Gewicht, Volumen, etc.) oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführen.

Widescreen Trick

Widescreen Bildschirme sind ideal um z.B. DVDs anzuschauen - doch wie sieht es beim Arbeiten aus? Deutlich effektiver ist es, wenn man die Taskleiste an den linken oder rechten Bildschirmrand zieht. Das ist Anfangs ungewohnt, erhöht jedoch langfreistig die Produktivität. Bisher war das Problem, dass dieser Wechsel nur teilw. von XP oder Vista unterstützt wurde, die Gradients waren verzogen und es sah einfach “falsch” aus. Doch mit Windows 7 gibt es den vollen Support, auch die WIN+T Kombination wird dann von rechts nach links zu hoch und runter konvertiert.

Ordner anpinnen

Wenn man des öfteren mit vier oder fünf bestimmten Ordnern arbeitet, kann man sie ab jetzt direkt in die Taskbar pinnen. Einfach via Rechtsklick in die Taskleiste ziehen und der Ordner wird automatisch in die Jump Liste verschoben.

Bildschirm Kalibrierung

Der “Display Colour Calibration Wizard” unter Windows 7 hilft Ihnen Ihre Helligkeit, den Kontrast und die Farben Einstellungen optimal für Ihren Monitor zu kalibrieren. Einfach im Startmenü DCCW eintippen, Enter drücken und ausprobieren.

Mit besten Grüßen,
Andreas Kraus

Comments

  • Anonymous
    January 01, 2003
    The comment has been removed

  • Anonymous
    July 09, 2009
    Ich gestehen, langsam aber sicher reizt mich Windows 7 auch. Ich wollte eigentlich mal auf den MAC Zug aufspringen, doch evtl. werd ich Windows 7 nochmal abwarten. Hört sich sehr interessant an! Ralf

  • Anonymous
    July 14, 2009
    Also diese beiden letzten Einträge hier sind doch wohl mal EINDEUTIG Fakes oder ?  N bischen sehr durchschaubar... "Ich wollte eigentlich mal auf den MAC Zug aufspringen, doch evtl. werd ich Windows 7 nochmal abwarten. Hört sich sehr interessant an!" ... JAAA, Klar ! Oh Mann !

  • Anonymous
    July 15, 2009
    Ich kann von meinem behaupten, dass er kein Fake ist... Du bist ein lustiger...

  • Anonymous
    July 15, 2009
    Bingo ich hoffe bis zur fertigstellung verbockt MS nicht noch irgendwas. Ist ein zufriedenstellendes OS. Besonders der Virtuelle XP Mode ist ein schmankerl was bei Leuten ankommt die antiquare Software benutzen müßen die es noch nicht geschafft hat.

  • Anonymous
    July 16, 2009
    Für mich ein tolles BS. Startet so schnell wie früher mein Win ME und schneller als mein XP home SP3. Es macht mir Freude damit zu arbeiten, sogar mehr Freude als ich mit ME hatte. Ich suche zwar ab und zu einige Einstellungen, habe es aber bisher meist immer geschafft sie zu finden (obwohl ich meine sie müssen nicht immer so versteckt sein). Womit ich bisher noch so meine Schwierigkeiten habe, sind die Benutzerkonten und Freigabe / Rechte an SW und Dateien zu vergeben. Dies könnte zentralisiert werden in einem Einstellungsfenster, so dass man sich nicht durch 4 oder 5 Fenster duchklicken muss. Weiter so ...

  • Anonymous
    July 23, 2009
    The comment has been removed

  • Anonymous
    July 28, 2009
    The comment has been removed

  • Anonymous
    July 28, 2009
    The comment has been removed

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Bin seit den ersten Stunden von Windows 7 dabei. Kann nursagen einfach SPITZE ! Das Beste Windows aller Zeiten.

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Bin ebenfalls seit der Betaphase dabei und erstaunt wie es MS geschafft hat die Kurve zu kriegen mit solch einem stabilen, schnelle, sicheren und zudem noch gut aussehenden BS! Kompliment von meiner Seite! Nutze die 64-bit Version und es wurden auf allen Geräten alle Treiber vollständig installiert. Dachte nicht dass der Umstieg auf 64-bit so einfach geht!! Gruß Reinhard

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Hallo cooler Blog, W7 ist schon Fett soll aber endlich rauskommen lach da vom XP auf W7 umsteigen will , Vista finde einfach nur naja... ;) W7 ist so wie viele sich Vista vorgestellt oder erwartet haben , wurd ja auch Zeit :D

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Habe Win 7 auf einem lahmen, 5 Jahre alten Notebook installiert wo sich vorher Vista drauf abquälte. Und was für eine Überraschung, das NB gibt vollgas und läuft schon seit Wochen ohne nennenswerte Fehler und mit hoher Performance. Win 7 wird für die HW Hersteller spürbar werden. Denn manch einer kann seine (vermeintlich) lahme Kiste mit Win 7 nochmals aufmotzen und ein paar Jahre länger behalten. Also probiert Win7 zuerst auf dem 'alten' PC aus bevor Ihr einen neuen Rechner kauft. Gruss Heinz

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Ein sehr gutes BS, dass mich überzeugt hat. Die Windows 7 Home Premium Version ist schon vorbestellt und ich werde mich dann wohl endgültig von XP verabschieden. ICh habe W7 jetzt seit der Beta Phase installiert und habe eigentlich keine Probleme gehabt. Ein sehr schön gemachtes, effizientes BS´, mit dem man sehr gut arbeiten kann (auch auf schwächeren Systemen).

  • Anonymous
    July 29, 2009
    Yepp ... 100% agree! :-) Kenne und arbeite mit Windows seit v3.0 (noch DOS) und habe so ziemlich jede bisherige Version in allen verschiedenen Varianten zu entwicklungszwecken evaluiert. Meiner Meinung nach ist Windows 7 wirklich das Beste Windows aller Zeiten! regards, mcgenesis

  • Anonymous
    July 29, 2009
    JA auch ich bin ein Fan von W7, bin gespannt wenn wir es in unserer Firma einsetzen werden, wie es da so läuft mit den Programmen. Ich hoffe es wird bald ein paar gute policies dafür geben. Die Performance ist echt stark. Gut ob man die Fenstergeschichten alle braucht ist fraglich, aber macht Spass. Weiter so, dann bin ich ja mal noch auf das Office 2010 gespannt...