T-37: Problem Step Recorder
Gastposting von Oliver Scheer , Developer Evangelist - Windows, Silverlight und UI-Technologien bei der Microsoft Deutschland GmbH.
Nur noch 37 Tage bis zum Windows 7 Launch.
Was macht man eigentlich, wenn man ein Problem mit irgendeiner Anwendung (also nicht unbedingt nur Microsoft-Programmen) hat? Vor allem wenn man einfach keine Lösung des Problems finden kann? Vielleicht hat man ja sogar ein Bug gefunden und möchte diesen dem Entwickler besser beschreiben.
Für solche Szenarien steht jetzt das Programm psr.exe zur Verfügung oder wie der deutsche Benutzer sagen würde „Schritte zum Reproduzieren von Problemen aufzeichnen“. Im Englischen heißt das Programm kurz und knapp „Problem Step Recorder“.
Dieses Programm erlaubt es, alle Schritte, die zu einem Problem geführt haben, aufzuzeichnen. Dazu startet man einfach das Programm, drückt auf „Aufzeichnung starten“ und klickt sich in der „problematischen“ Anwendung bis zum Problem durch. Anschließend stoppt man die Aufnahme, der Problem Step Recorder fragt nun den Benutzer nur noch, wie die ZIP-Datei heißen soll, in der das „Problem“ gespeichert wird.
Diese Datei kann man dann an einen freundlichen Helfer schicken, der die ZIP-Datei entpacken kann und darin ein sehr übersichtliches HTML-Dokument findet. In diesem sind vom jedem Klick Screenshots mit automatischen Kommentaren enthalten. Daran lassen sich oftmals schon viele Probleme erkennen.
Sehr gut gelungen ist auch die Diashow, basierend auf den Schritten, die der Benutzer gemacht. Daran lässt sich der Verlauf des Problems sehr gut nach vollziehen.
Auf jeden Fall ausprobieren.
Das Video des Tages