Show Desktop Icon
Gastbeitrag von Georg Binder , selbständiger IT-Dienstleister und Autor von windowsblog.at.
Um den Desktop anzuzeigen, kann man (wie seit Windows 95) natürlich die Tastenkombination “Windows+D” drücken. Oder – neu in Windows 7 – rechts unten ins Eck fahren. Hält man nur die Maus drüber, dann gibt's die Aero Peak Voran- bzw. Durchschau-Optik, klickt man drauf, minimiert man alle Fenster:
Jetzt habe ich aber die Frage bekommen, wie man das “alte” Zeige-Desktop Symbol links hinbekommt. Gar nicht so einfach?! Aber auch nicht so sonderlich kompliziert, nur eine Verknüpfung machen und auf die Taskbar ziehen. Nur da das eine Explorer-Funktionalität ist, will Windows 7 die immer automatisch an den Explorer anheften. Ich habe dazu nun einige Anleitungen gefunden, so etwas wie hier:
How to get the good old ‘Show Desktop’ feature back in Windows 7?
Denke aber, dass das nicht ganz das ist, was man will (weitere Toolbar). Eine IMHO bessere Quelle war dann das:
How to really pin the Show Desktop to Taskbar in Windows 7
Erstelle mit dem Editor eine Text-Datei mit dem Namen “Desktop anzeigen.scf”, folgendem Inhalt:
[Shell] Command=2 IconFile=imageres.dll,105 [Taskbar] Command=ToggleDesktop
und speichere sie unter “%APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\Taskbar”
Schiebe eine beliebige Anwendung auf die Taskbar. Wir brauchen da nur die Verknüpfung, das heißt das Programm selber ist egal. Hier nur zu beachten: Der Tooltip muss lauten “Anheften an Taskleiste” und nicht “Anheften an Programm”.
Rechtsklick auf die Anwendung in der Taskleiste, dann gleich nochmal Rechtsklick und auf Eigenschaften.
Nun ändern wir das Ziel auf die vorhin erstellte Datei, dazu gleich ein Tipp, Shift-Rechtsklick gibt einem die Möglichkeit, den Datei-Pfad zu kopieren:
Diesen Pfad nun in die Verknüpfung als Ziel. Optional kann man noch Kommentar und Symbol ändern, damit das auch was gleich schaut:
Voilà! Als Refresh den Explorer neu starten und schon habe ich das “alte” Icon an gewohnter Stelle wieder.
Tja, zumindest beim ersten Mal, wie ich das wegen der Screenshots reproduzieren wollte, stellte sich das irgendwie bockig an. FAIL. Weiß auch nicht, wo mein Fehler liegt, aber irgendwie habe ich keine Lust danach zu suchen, denn wie eingangs erwähnt,.. Windows+D tut’s auch :)
Comments
Anonymous
January 01, 2003
Hallo Ole, man kann es natürlich nicht jedem recht machen. Das ist klar. Auch die "Ich will, dass es so aussieht wie Windows 95"-Fraktion ist nicht mehr allzu glücklich zu machen. Ich warte noch auf den Tag, an dem jemand das Windows 3.x-Design wiederhaben will. Allerdings solltest Du die neue Taskbar einfach mal ausprobieren. Die Icons bleiben immer dort, wo Du sie hingelegt hast. Das Argument von Dir zieht da nicht mehr. Einen Explorer mit Laufwerksansicht kannst Du auch ganz einfach bekommen. Schau Dir mal folgenden Artikel an: http://blogs.technet.com/sieben/archive/2009/04/21/explorer-in-laufwerksansicht-starten.aspx Und für den Rest empfehle ich Tastatur-Shortcuts. Die sind noch viel schneller. Siehe http://blogs.technet.com/sieben/archive/2009/04/06/windows-tastatur-shortcuts.aspx - Dich interessiert vielleicht Win+Space, Win+D, Win+Home, Win+G, etc. VG, DanielAnonymous
January 01, 2003
Ich habe noch eine VM mit Windows 1.01. Wenn man die in Fullscreen Mode schaltet, hat man das ultimative Windows-Erlebnis. So sah früher aus ;-)Anonymous
July 27, 2009
Endlich habe ich meinen geliebten "Show Desktop" Button zurück! Vielen Dank!Anonymous
August 15, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 09, 2009
Lässt sich die Optik von Win 3.x wiederherstellen?