Windows Phone Development Quickstarts
Aus dem Windows Phone Blog von Frank Prengel
An Trainingsmaterialien für den Einstieg in die Windows Phone-Entwicklung herrscht nun inzwischen wirklich kein Mangel mehr, und dennoch vergeht kaum eine Woche, ohne dass eine weitere Ressource hinzukommt, die das Thema von noch einem anderen Standpunkt aus adressiert oder den Schwerpunkt auf bestimmte Themen legt.
Gerade neu publiziert wurden zuletzt die Windows Phone Development Quickstarts – eine Serie von Einsteigerartikeln, die anhand von Erläuterungen, Code Snippets und Screenshots durch die folgenden Themen führen:
- getting started & fundamentals (UI, Controls, Text, Layout, Screen Rotation, Input, Tombstoning)
- visuals & media (Bilder, Animationen, Video & Audio, Grafik, Farben)
- working with data (Datenzugriff und –speicherung, Datenbindung, Isolated Storage, Web Services)
- sensors & other phone-specific features (Launchers & Choosers, Beschleunigungssensor, Location Services, Kamera)
Auch wenn vieles davon schon in anderem Zusammenhang diskutiert und vorgestellt wird, spricht das vorliegende Format evtl. den einen oder anderen an, der sich bisher noch nicht zur Beschäftigung mit den neuen Themen durchringen konnte. Einfach mal einsteigen und schlau machen!
Comments
Anonymous
February 13, 2011
Hi Oliver, wenn du schon an der Quelle in Seattle bist - die Development Infos sind super - aber der Teil mit der Storage ist schwach... Hier fehlen Hinweise zu Sync Framework, lokalen Datanbanken (schmerzlich!!!) etc. Na hoffentlich kommt MSFT bald mit ner konsistenten Lösung zur speicherung lokaler Daten (und deren Sync mit Cloud/Servern)... Bislang ist das ein ordentlicher Aufwand für uns arme Appentwickler.Anonymous
February 15, 2011
Den einen oder anderen an, der sich bisher noch nicht zur Beschäftigung mit den neuen Themen durchringen konnte. <a href="http://www.kobkid.com/" target="_blank">คอนโด</a>