Windows 7 Release Candidate zum Herunterladen freigegeben
Seit heute morgen bestücken wir weltweit die Downloadserver mit Windows 7 Release Candidate (RC) , damit jeder Interessent die Bits sich selbst herunterladen kann. Wir stellen dabei die 32bit- und 64bit-Versionen auf Deutsch, Englisch, Japanisch, Spanisch und Französisch zur Verfügung.
Für die Installation müssen zuerst alle Daten gesichert werden. Danach kann man entscheiden, ob man ein Upgrade installieren (nur unterstützt von Windows Vista – nicht direkt von Windows 7 Beta) oder eine Neuinstallation des Windows 7 Release Candidates vornehmen möchte. Letzteres macht das Nachinstallieren aller Anwendungen und Wiederherstellen der Daten erforderlich.
Bitte den RC nicht auf dem Haupt-PC zuhause oder im Büro testen, sondern auf einem separaten Gerät oder in einer Dual Boot-Umgebung. Das lässt sich relativ leicht bewerkstelligen, indem man die Installation bootet und auf dem Bildschirm, wo man die Festplattenkonfiguration festlegen kann, <Shift> + <F10> drückt, diskpart.exe startet und mit dem Shrink-Kommando die vorhandene Partition verkleinert. Achtung: Für wen das wie bömische Dörfer klingt, der sollte wirklich nur einen eigens für das Testen zur Verfügung stehenden PC nutzen ;-)
Die minimalen Systemanforderungen für Windows 7 lauten:
- 32-bit oder 64-bit Prozessor mit 1 GHz (oder schneller)
- 1 GB RAM (32-bit) / 2 GB RAM (64-bit)
- 16 GB verfügbaren freien Platz (32-bit) / 20 GB (64-bit)
Bei Installation auf einem Notebook mit SSD muss die SSD mindestens 16 GB groß sein. Modelle mit zwei SSDs (1x4 und 1x8) werden nicht unterstützt, weil darauf nicht genügend freier, zusammenhängender Speicherplatz verfügbar ist.
Die Installation muss nicht zwingend über eine DVD erfolgen. Wer einen halbwegs modernen Computer hat, kann auch direkt von USB booten. Dazu bereitet man einen 4 GB USB-Stick entsprechend vor und entpackt die DVD darauf komplett. Die genaue Vorgehensweise habe ich in Windows 7-Installation vom USB-Stick beschrieben.
Weitere Informationen:
Eine gute Nachricht zum Schluß: Es gibt keinen Grund zur Eile! Der RC wird bis mindestens Ende Juni zum Download bereitstehen, und es gibt keine Beschränkungen im Hinblick auf die Anzahl der Downloads oder Product Keys. Es ist lediglich eine Anmeldung mit einer Windows LiveID notwendig.
P.S.: Bitte das Ablaufdaten nicht vergessen! Windows 7 Beta startet ab 1. Juli 2009 automatisch alle zwei Stunden neu, Windows 7 RC ab 1. März 2010. Am 1. August 2009 läuft die Beta dann vollständig ab, Windows 7 RC am 1. Juni 2010. Mit dem Ablauf der Software stellt der PC die Arbeit vollständig ein, und es kann ggf. schwierig werden, die Daten wiederherzustellen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied gegenüber den regelmäßig wiederkehrenden Erinnerungen, die man erhält, wenn man das Betriebssystem nicht aktiviert.
Comments
Anonymous
January 01, 2003
Habe den RC auf meinen Netbook Q10air installiert und die Performance ist sehr schlecht um es milde zu sagen. Ich habe hier einen Test gelesen wo die Beta auf dem Q10air installiert wurde und diese soll sehr gute gelaufen sein. Mich wundert es daher das die RC in meinen fall zumindest so extrem langsam läuft. Außerdem macht Aero bei der Task Leiste Probleme so bald man diese verschiebt denn dann bleibt ein ca. 1cm breiter streifen ständig unter der Task Leiste den man nur weg bekommt wenn man Aero abschaltet.Anonymous
January 01, 2003
Ich habe es gestern herunter geladen und auf einem ASUS EeePC 900H mit 8GB SSD, 1GB Ram, ... vom USB-Stick (dank der super Anleitung) installiert. Es läuft sehr gut. Bis auf eine Meldung, während der Installation, dass 8346 MB Festplattenspeicher vorhanden sein sollten gibt es keine Probleme. Leider ist nur noch ein knappes Gibabyte auf der Festplatte frei, aber es läuft problemloser als jeder Windows XP-Versuch.Anonymous
May 05, 2009
Haben heute den RC1 runtergeladen und installieren gerade auf diversen PC Systemen. Generell bin ich mal gespannt auf die Kompatibilität zu einiger Hardware. Gruss SaschaAnonymous
May 05, 2009
Hab Windows 7 RC 1 schon seit 30.April läuft wunderbar alle treiber auser lan treiber funktionierenAnonymous
May 05, 2009
Also ich habe seit Beginn getestet und muss sagen...Microsoft hat endlich seine Hausaufgaben gemacht! Sehr Stabil und vorallem Sehr schnell!!! Natürlich darf man sowas nicht auf einem Pentium 4 installieren das wäre schwachsinn. aber ab Celeron mit 2 GB lund 2,6 Ghz läuft es super Aber besser natürlich 4 Kerne und 8 GB und Sata2 und natürlich NForce Highend dann fliegt das System nur so dahin....! Aber kein Muss! Ich will nur noch Windows 7 und kein Schrott Vista mehr der alle paar Minuten abstürzt!Anonymous
May 06, 2009
Hallo, bevor einer für seinen Hobbyrechner nach Drittprogrammen sucht, um die ISO-Datei auf DVD zu brennen, soll er die Iso-Datei auf seinen Apple downloaden und dann mit dem Apple über Dienstprogramm-> Festplatte-> Brennen ein Image auf DVD (-R /+R /+RW egal) brennen und fertig ist die Start-DVD für den Windows-Rechner. Grüße RN interdata@gmx.netAnonymous
May 06, 2009
Man soll einen Apple-Rechner kaufen, um ein ISO brennen zu können? Das ist doch ein Scherz, oder? Wer Windows 7 Beta schon nutzt, kann einfach mit einem rechten Mausklick auf das heruntergeladene ISO die Datei auf einen Rohling brennen. Da braucht es keinen Umweg über Dienstprogramm-> Festplatte-> Brennen ein Image auf DVD ;-)Anonymous
May 06, 2009
findet man auch irgendwo die sha1 hashes für den rc deutsch? thxAnonymous
May 07, 2009
O.o habe die Beta vorher gehabt und nun den RC neu installiert. Sobalt ich vom standart Skin zum Beispiel auf Architektur wechsle und neu starte sehe ich den Mauszeiger nurnoch als Laderad o.O War bei der Beta nicht...Anonymous
May 09, 2009
Hi, hab natürlich gleich den RC installiert und läuft ohne Probleme. nur schade das MS kein Feedback mehr will, das Manko mit den Desktopsymbolen und den Gadgets wurden ja eigentlich gut gelöst. Nur sollte die Funktion der Gadgets von Vista übernommen werden, das es möglich ist, diese wieder in eine Sidebar zu packen ;) So hätte man diese wieder auf einem Blick, wenn man andere Fenster auf Vollbild macht. Schönes WochenendeAnonymous
May 11, 2009
The comment has been removedAnonymous
May 11, 2009
The comment has been removedAnonymous
May 11, 2009
>So hätte man diese wieder auf einem Blick, wenn man >andere Fenster auf Vollbild macht. Hallo Daniel, hierfür gibt es einen brauchbaren Shortcut Windows-Space, alternativ geht auch Windows-D zum minimieren / wiederherstelen aller FensterAnonymous
May 11, 2009
Microsoft Lifecam Treiber 2.9 beta funktionieren nicht in Windows 7 RC1 x64 deutsch. Es erscheint während des Setups eine Meldung das die Installationdateien nicht signiert sind. Ein Blick in die Eigenschaften des Setups zeigt jedoch eine gültige Herausgebersignatur.