Windows 7 Highlights: Default Printers pro Netzwerk
Gastbeitrag von Ralf Schnell, Technical Evangelist in der Developer Platform & Strategy Group und zuständig für Windows Server 2008, ITIL und das Microsoft Operations Framework
Nu isses also da. Und jetzt kann ich's ja auch zugeben: ich arbeite schon seit einigen Wochen mit Windows 7. Und bin beeindruckt - vor allem von der Performanz. Auf der gleichen Hardware mit den gleichen Applikationen und Einstellungen läuft Windows 7 deutlich schneller als Windows Vista!
Nur die Druckereinstellungen haben mich ein wenig genervt, genauer gesagt die Festlegung des Default Printer. Bis ich dann mal genauer hingeschaut habe (wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...). Bei Windows 7 ist es jetzt möglich, den Default Printer gezielt für einzelne Netzwerke einzustellen. Das heißt: in meinem WLAN zuhause benutze ich automatisch als Drucker mein privates Gerät, in der Firma den Drucker vor Ort usw.
Unter 'Printers' im Control Panel findet sich neben 'Add a printer' auch 'Manage default printers':
Hier bekomme ich eine Liste meiner Netzwerke angezeigt:
Unter 'Select Networks' kann ich alle Netzwerke auswählen, die ich jemals benutzt bzw. konfiguriert habe, und dafür individuell einen Default Printer auswählen.
Die Zuordnung des zu verwendenden Druckers erfolgt dann automatisch - ich muß nur ganz normal in der Applikation die Schaltfläche 'Drucken' (oder z.B. <Strg>-<P>) benutzen ...
Mit freundlichen Grüßen!
Ralf M. Schnell