20. Architect Forum - Reflektionen und Downloads
Vor mittlerweile genau zwei Wochen am 21. Juni 2007 konnten wir gemeinsam das 20. Architect Forum im Management Club in der Kärtnerstrasse feiern. Nachdem ich nun alle Materialien zusammengetragen habe und endlich ein wenig Luft zum Schreiben habe, möchte ich hier kurz ein paar Reflektionen zusammenfassen.
Zunächst einmal möchte ich mich bei allen Teilnehmern für das gemeinsame feiern und das extrem große Interesse am Thema bedanken. Das Jubiläum war eines der best-besuchten Architect Forums der letzten 2 Jahre und das Feedback war ausgesprochen gut (mehr Details dazu finden Sie weiter unten). Die Unterlagen für das Forum finden Sie unter nachfolgenden Links zum Download:
- Präsentations-Unterlagen vom Forum: hier gehts zum Download
- Demo von Ralf Westphal: www.xcoordination.com
Hier ein paar allgemeine Daten, die ich vorab mal selbst aus den Bögen auswerten konnte - alles Durchschnittswerte auf einer Skala von 1 - 9 wobei 1 die beste Bewertung und 9 die schlechteste Bewertung darstellt:
Vermittlung der Inhalte | 2,13 |
Relevanz des Themas | 2,75 |
Zusammenstellung der Inhalte | 2,06 |
Vortrag weiter empfehlen | 2,13 |
Es freut mich besonders, dass Ihnen vor allem die Zusammenstellung der Inhalte sehr gut gefallen hat. Das Architect Forum dient ja primär dazu, visionäre und zukunftsweisende Themen zu adressieren um uns mit neuen Ideen und Ansätzen abseits der alltäglichen Detailprobleme und Technologien zu versorgen. Hierzu habe ich mir auch noch einige Kommentare aus den Feedbackbögen herausgesucht:
- Toller Inhalt! Tolle Weinverkostung!
(vielen Dank noch mal an Christian Pammer und sein Team aus der Vinothek - eine Weinverkostung werden wir definitiv öfters an ein Forum anhängen) - Ausgesprochen gute Idee, die Technische Universität in die Gestaltung der Inhalte einzubeziehen.
(auch das möchten wir im Bezug auf visionäre Themen für zukünftige Foren verstärken) - Bitte mehr solche innovativen und visionären Themen!
(auf jeden Fall - auch wenn es nicht für jedes einzelne Forum möglich sein wird werde ich alles daran setzen, so viele Foren wie möglich mit derartigen Themen zu versorgen; meine persönliche Marke: 70% aller Foren) Schlechtes Time Management
(dessen bin ich mir bewußt, ich arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen daran;)) - Tolle Veranstaltung - ein bißchen Non-Mainstream - super!
(vielen Dank, non-Mainstream ist genau das, was ich damit erreichen wollte und auch zukünftig forcieren möchte;))
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei Ralf Westphal, Prof. Dr. Eva Kühn und ihrem Team für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken!
![]() |
Technorati Tags: Architecture, Architect Forum, Spaces, Space based Computing, Extended Virtual Memory mszCool |