Silverlight Anwendungen in Windows Azure Projekte aufnehmen
Immer wieder erhalte ich Anfragen, wie denn bestehende Silverlight-Lösungen in eine Windows Azure Solution aufgenommen werden können. In der Regel besteht eine Silverlight-Solution ja aus zwei Projekten (siehe Abb 1): dem eigentlichen Silverlight-Projekt und einem Containerprojekt – in der Regel ein ASP.NET-Anwendungsprojekt –, in dem die Silverlight-Anwendung verwendet wird.
Abb 1: Solution Explorer einer einfachen Silverlight Anwendung
Um dieses Projekt nun in eine Windows Azure Solution zu überführen (bzw. aufzunehmen), können folgende Schritte durchgeführt werden:
Schritt 1: Hinzufügen eines Windows Azure Projekts
Klicken Sie in den Solution Explorer mit der rechten Maustaste und wählen sie im Kontextmenü den Punkt Add > New Project.
Abb 2: Hinzufügen eines neuen Projekts
Wählen Sie als Projekttyp die Vorlage Cloud > Windows Azure.
Abb 3: Auswahl der Projektvorlage Windows Azure Project
Fügen Sie dem Projekt zunächst keine Rolle hinzu, d.h. belassen Sie das Wizard-Fenster (Abb. 4) leer und bestätigen Sie mit OK.
Abb 4: Hinzufügen des Projekts ohne Rolle
Schritt 2: Hinzufügen des Silverlight-Containerprojekts zur Windows Azure Solution
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Windows Azure Projekt auf den Ordner Roles und wählen im Kontextmenü Add > Web Role project in solution.
Abb 5: Manuelles Hinzufügen einer Web Role
Visual Studio bietet automatisch das ASP.NET-Containerprojekt als Projekt zum Hinzufügen an.
Abb 6: Auswahl des ASP.NET-Containerprojekts als neue Web Role
Bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Damit wird das ASP.NET-Projekt im Windows Azure Projekt als neue Web Role referenziert (die Beziehung zum Silverlight-Projekt bleibt selbstverständlich erhalten.
Schritt 3: Festlegung des Windows Azure Projekts als Startup Projekt
Sofern beim Einfügen des Windows Azure Projekts nicht automatisch geschehen, legen Sie das Windows Azure Projekt als Startup Projekt fest. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf das Windows Azure Projekt und wählen den Menüpunkt Set as StartUp Project.
Abb 7: Festlegung des Windows Azure Projekts als Startup Projekt
Damit wird beim Debugging per F5 der Windows Azure Compute Emulator als Ausführungsumgebung (und nicht mehr der ASP.NET Development Server) verwendet.
Schritt 4: Ausführung der Anwendung im Windows Azure Compute Emulator
Im Prinzip war’s das schon. Die Anwendung kann per F5 im Compute Emulator ausgeführt werden bzw. kann die Solution so auch auf Windows installiert werden.
Abb 8: Ausführung der Anwendung im Windows Azure Compute Emulator
Weitere Informationen