Windows Vista und Oulook 2007 jetzt auch mit dem SBS 2003
Ab sofort stellt Microsoft ein Update für Windows Small Business Server 2003: Windows Vista- und Outlook 2007-Kompatibilität zum Downlaod zur Verfügung. Es können die Tools zur Clientbereitstellung von Windows SBS verwendet werden, um jetzt auch problemlos eine Verbindung zwischen einem Windows Vista Clientcomputer und dem Windows SBS-Netzwerk herzustellen und die richtigen Einstellungen für die Unterstützung von Windows SBS-spezifischen Lösungen zu konfigurieren (wie beispielsweise Remotezugriff auf den Computer im Büro). Im Detail sind folgende Verbesserungen enthalten:
- Unterstützung für die Versionen Business, Ultimate und Enterprise von Windows Vista (sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Version). Dieses Update kann nicht auf Windows Vista Home angewendet werden.
- Aktualisierte Tools zur Clientbereitstellung zur Konfiguration von neueren Versionen von Windows Vista-Komponenten.
- Änderungen, die einen Benutzer, der einem Computer unter Windows Vista zugeordnet ist, zum Administrator im Administratorbestätigungsmodus machen.
- Änderungen an der Gruppenrichtlinie zur Unterstützung der Konfiguration der neuen Windows Firewall in Windows Vista.
- Konfiguration von Microsoft Office Outlook® 2007 (MAPI-Profil, keine Outlook-Bereitstellung) für Clientcomputer mit Windows XP oder Windows Vista.
- Eine geringfügige Änderung an den Installationsoptionen beim Hinzufügen von Windows Vista zur Windows SBS-Domäne mithilfe von https://server/ConnectComputer zu Berücksichtigung von Internet Explorer 7 im geschützten Modus.
- Änderungen an den Remotedesktopeinstellungen zur Unterstützung von Windows XP und Windows Vista.
- Änderungen an den Energieverwaltungseinstellungen zur Unterstützung von Remotedesktop.
Update am 12.03.2008
Es gibt jetzt eine Anleitung zum Hinzufügen von Computern unter Windows Vista zum Windows Small Business Server 2003-Netzwerk mithilfe des Updates für Windows Small Business Server 2003: Windows Vista- und Outlook 2007-Kompatibilität (KB 926505).
Comments
Anonymous
February 14, 2007
Mein Kollege, Daniel Melanchthon hat einige sehr interessante Blogeinträge geschrieben, auf die ich gerneAnonymous
February 17, 2007
Leider bekomme ich unter SBS2003 R2 Premium beim Ausführen des KB926505 die Meldung "Setup-Fehler Das angegebene Modul wurde nicht gefunden." und nach "OK" "Die Installation des wurde nicht abgeschlossen." ??? Ist das bekannt?Anonymous
March 01, 2007
Hallo, wenn ich dieses Update installieren möchte, bringt mir unsere Windows 2003 SBS SP1 folgende Meldung: "Dieses Update kann nicht installiert werden. Das Update ist bereits als Teil eines Service Packs installiert oder ein neueres Service Pack ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in den Systemanforderungen auf der Downloadseite. Hat jemand eine Idee?Anonymous
March 04, 2007
Die Installation von KB 926505 hat bestens funktioniert. Es hat soweit alles schön funktioniert. Beim Arbeiten mit ConnectComputer auf dem SBS kommt eine Fehlermeldung: Vergewissern sie sich, dass der Netzwerkadapter aktiviert und mit dem Small Busienss Server verbunden ist. Was bedeutet das? Was kann ich tunAnonymous
March 05, 2007
@Patrick Alle anderen Netzwerkadapter (WLAN, Bluetooth) deaktivieren. Nur den LAN-Adapter aktiviert lassen, dann sollte es funktionieren.