Mehr Bandbreite mit Alice
Mit meinem bisherigen Telefon- und Internetanschluss war ich eigentlich ganz zufrieden. Erstaunt hat mich jedoch, wie schnell ich seit neuestem die Slides meiner Webcasts über das VPN von zu Hause auf den Firmenserver in München schieben kann. 100 kByte pro Sekunde hatte ich nicht wirklich erwartet.
Erst glaubte ich an eine technische Fehlkonfiguration zu meinen Gunsten. Aber das Gegenteil ist der Fall: Mein Provider bietet seit dem 4. Oktober nur noch DSL-Zugänge mit einer Bandbreite von bis zu 16 MBit/s an. Als Bestandskunde wurde ich ohne grosses Aufheben auf die maximal mögliche Bandbreite meines ADSL-Anschlusses umgestellt:
Item | Downstream | Upstream | Unit |
SNR Margin | 7.5db | 8.0db | db |
Line Attenuation | 17.0db | 9.5db | dB |
Loss of Signal | 0 | 1 | |
CRC Errors | 131 | 8 | |
Data Rate | 6944 Kbps | 992 Kbps | kbps |
Latency | Interleaved | Interleaved |
Das nenne ich mal Servive. Mal schauen, wieviel Bandbreite die noch ausstehende Umstellung auf ADSL2 bringen wird. Angekündigt ist sie für Ende diesen Jahres - 16 MBit/s wären theoretisch möglich.
Comments
Anonymous
October 19, 2007
The comment has been removedAnonymous
October 19, 2007
Hallo Conrad, Kabel Deutschland fällt bei mir aus, da die das Haus nicht versorgen, in dem ich wohne. Ausserdem sind mir die Tarife zu unübersichtlich. Telefonie ist imho VoIP, die Sprachflatrate zeitlich begrenzt und die 25,90 EUR sind doch auch nur für Internet only. Ich habe noch einen echten Telefonanschluss und die Sprachflatrate inklusive. VG, DanielAnonymous
October 25, 2007
The comment has been removed