Morgen ist in Europa der “Tag des sicheren Internets” (Safer Internet Day”). Aus diesem Anlass hat die Europäische Statistikbehörde Eurostat heute eine Studie veröffentlicht , demnach 22% der deutschen User im vergangenen Jahr Probleme mit Viren, Würmern & Co. hatten. Das ist immerhin noch besser als der EU-Durchschnitt, wo 31% der Rechner infiziert waren. Am stärksten betroffen unter den 27 EU-Mitgliedstaaten waren Eurostat zufolge Bulgarien (58%), Malta (50%) und die Slowakei (47%). Dagegen hatten Österreich (14%), Irland (15%), Finnland (20%) und Deutschland (22%) die wenigsten Probleme mit Viren.
Der Studie nach verwendete zwar ein Großteil der User in Deutschland eine IT Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewall, Anti-Spam- Filter etc.), nämlich 88% – das heißt aber logischerweise gleichzeitig, das 12% noch ohne entsprechenden Schutz unterwegs sind. Daher wiederhole ich an dieser Stelle meine Empfehlung für Microsoft Security Essentials : Die Software ist kostenlos, schneidet in Tests gut ab und kann gratis auf bis zu 10 Rechnern installiert werden. Also: Wer’s noch nicht drauf hat – probiert es aus :)