XP Mode Voraussetzungen
Gastbeitrag von Georg Binder , selbständiger IT-Dienstleister und Autor von windowsblog.at .
Die technische Anforderung an den XP Mode ist eigentlich nicht sonderlich dramatisch. Die CPU muss eben Intel-VT oder AMD-V unterstützen,… aber genau da gibt’s verschiedenen Reaktionen zu folge Probleme.
Kann es die CPU?
Obwohl die Hersteller diese Funktionen in ihre CPUs seit mehreren Jahren einbauen, gilt das nicht für jede CPU-Serie. Das prüft man mit den jeweiligen Tools, eine Kurzanleitung findet sich bei Microsoft.
Ist es eingeschaltet?
Aus Sicherheitsgründen ist die Virtualisierung im BIOS meist per default deaktiviert. Muss man also erst einschalten. Rein ins BIOS und den Punkt suchen,…
Kein entsprechender Punkt im BIOS?
Na das ist gemein. Selbst wenn es die CPU kann,… bei manchen Modellen (was ich gehört habe, vornehmlich den Consumer-Modellen von Sony) lässt sich Intel-VT mangels Einschalt-Option gar nicht aktivieren (O-Ton: “Nur den Business Modellen vorbehalten”). Jetzt lautet die Antwort: Pech gehabt. Klar, man kann hoffen, dass der Hardwarehersteller einfach ein aktualisiertes und weniger beschnittenes BIOS nachrüstet (da habe ich bei Consumer-Geräten mit ihrem Sales-Zyklus von wenigen Monaten so meine Zweifel,… Modellpflege betreiben die Hersteller eher ungern) oder man begibt sich in die Untiefen des Internets und holt sich ein gepatchtes BIOS. Da das aber negative Auswirkung auf die Garantie hat, kann das nicht als Tipp herhalten.
Nicht für Privat-Nutzer?
Außerdem wird oft die Frage gestellt: warum nicht für die Home Premium? Da gibt’s mehrere Gründe, die oben genannten Probleme vornehmlich für Consumer Hardware ist ja nur ein Grund. Schwerer wiegt, dass der XP Mode bedingt durch die im VPC emulierte Grafikkarte (Trio S3) nicht spieletauglich ist (und auch andere typische Heimuser-Szenarien wie Videoschnitt würde ich nicht unbedingt in einer VM machen). Dann kommt noch dazu, dass der XP Mode ja auch eine XP Lizenz enthält, d.h. wenn jemand das als privater wirklich braucht, dann kann er die höherwertige Windows Version nehmen, daran hindert ihn ja niemand. Oder er nimmt irgendeinen der vielzähligen anderen Virtualisierer her und hat ähnliches eben ohne XP Mode.
Comments
Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Hallo Rolf, um welches Druckermodell handelt es sich denn und warum installierst Du den OKI-Drucker nicht direkt unter Windows 7? Deine Lösung klingt ein wenig nach Von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge. Nichts für ungut...Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Welche Spiele und Grafikanwendungen meinst Du denn, denen eine S3 Trio nicht reicht und die unter Windows Vista nicht laufen? Nenn doch mal ein paar Beispiele...Anonymous
January 01, 2003
Also bei mir lief Virtual PC 2007 SP1 auch bis Windows 7 RC. Ich habe es jetzt in der RTM-Version nicht mehr getestet - falls es da ein Problem geben soll, wird das Team aber auf jeden Fall auch für Windows 7 Unterstützung bringen.Anonymous
January 01, 2003
Schau Dir mal folgenden Artikel an: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2007/01/02/windows-fax-und-scan-erkennt-meinen-scanner-nicht.aspx Hilft das?Anonymous
August 28, 2009
Na Klasse! Jetzt habe ich unter Virtual PC 2007 so viele Testsysteme erstellt und kann diese nicht mehr nutzen, da mein Toshiba Tecra M5 kein VT hat. Übrigens auch ne feine Sache, dass Virtual PC 2007 auch nicht mehr unter Windows 7 funktioniert! :-(Anonymous
August 31, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
Ich hatte Win7 schon mit der XP Erweiterung installiert. Nun mußte ich feststellen, das das System beim Ausdrucken einer Seite erst XP-Modus laden muss,ich dann auf die XP Seite gehen und den OKI Drucker starten kann. So kann es wohl nicht sein. Habe wieder nur XP und alles läuft.Anonymous
September 08, 2009
Hallo das Windows 7 - Team, wie starte ich das XP-Mode, habe Virtualization aktiviert, aber finde nirgendwo ein Hinweis auf XP-Mode, sollte auch Virtual-PC Beta installiert sein?Anonymous
September 08, 2009
Hallo Herr Melanchthon, ich habe bereits Windows XP Mode unter Windows 7 installiert. Wo sollte ich das finden?Anonymous
September 08, 2009
Jep, das habe ich mich auch schon gefragt....Anonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
Hallo Daniel, Ich habe mal 2 Fragen zum XP-Mode, die ich bisher nicht beantworten konnte. Zum einen, wann wird die RTM erwartet und zum anderen, wird es möglich sein, den RC damit zu aktualisieren, oder muss der RC deinstalliert werden. Einzige bisher nicht funktionsfähige Software ist der VMware vSphere-Client für den es von einem findigen User einen Workaround mit einer Batch-Datei gibt, aber es ist ja auch erst der erste nicht virtuelle Testballon hier in der Domäne und es gibt noch viel zu testen... Gruß KaiAnonymous
September 08, 2009
@ die anderen, hier: http://blog.tim-bormann.de/inoffizielle-anleitung-windows-7-xp-mode.html gibt es eine schöne AnleitungAnonymous
September 09, 2009
Hat mal jemand versucht, in einer virtuellen XP-Maschine unter Windows 7 die F1-Taste zu drücken? Die F1-Taste wird für ein Programm auf dem Gastsystem benötigt, aber leider öffnet sich zusätzlich noch die VPC-Hilfe des Hostsystems. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie sich das verhindern lässt?Anonymous
September 18, 2009
Wenn WinXP unter Windows 7 durch die Trio S3 keine Spiele und Grafik Anwendungen darstellen kann, welche Alternativen bleiben denn dann noch, außer XP als zusätzliches BS aufzuspielen? Nach eigener Erfahrung gab und gibt es bereits einige Programme unter Vista die nicht mehr einwandfrei laufen. Ich selber nutze deshalb privat kein Vista.