Windows 7 Family Pack - Familienfreuden auch bei uns
Gastbeitrag von Georg Binder , selbständiger IT-Dienstleister und Autor von windowsblog.at .
Das ursprünglich nur für US & Kanada geplante Angebot “Family Pack” kommt nun auch zu uns – ja, auch nach Österreich, ebenso wie Schweiz und Deutschland. Das Family Pack sind 3 Upgrade Lizenzen im Packerl zu einem attraktiven Preis und damit wohl eine wirklich nette Art und Weise, den eigenen Haushalt zu beglücken. Immerhin haben mehr und mehr Haushalte mehr als einen PC.
Hier einige Fragen und Antworten zum Family Pack:
Frage: Was wird es kosten?
Ca. 150 EUR.
Frage: Gibt es ein Limit, wie viele Family Packs darf ich kaufen?
Man kann kaufen so viel man will, allerdings ist das Angebot selbst (Stückzahl) limitiert.
Frage: Kann ich eine andere Version haben (Ultimate, Professional?)
Nein, das Angebot gilt nur für Home Premium.
Frage: Bekomme ich 32-Bit oder 64-Bit Datenträger?
Beide. Man erhält einen Key, mit dem man insgesamt drei mal freischalten kann – egal ob 32 oder 64-Bit.
Frage: Besteht das Family Pack aus Vollversionen?
Nein, es sind Upgrade Versionen, d.h. für bestehende PCs mit entweder XP oder Vista.
Frage: Wann gibt es das Angebot?
Das Family Pack gibt es ab 22.10.2009 – “solange der Vorrat reicht”.
Frage: Wie bekommt man das Family Pack?
Über den lokalen Fachhandel/Retailer oder den Microsoft Store.
Frage: In welchen Ländern ist das verfügbar?
US, Kanada, UK, Irland, Deutschland, Frankreich, Österreich, Niederlande, Schweiz und Schweden.
Beschränkungen:
Halb so dramatisch, das Angebot gilt für 3 Computer eines Haushalts und anders als bei Office Home & Student ist die kommerzielle Nutzung nicht ausgeschlossen.
Hinweis zur Rechtsverbindlichkeit dieser Informationen
Die in diesem Blog dargestellten Informationen sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich der Microsoft Produktlizenzierung verbessern sollen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Informationen keinen rechtsverbindlichen Charakter haben, sondern als erklärende Informationen zu verstehen sind. Die einzig rechtsverbindlichen Lizenzinformationen sind in den entsprechenden Endnutzer-Lizenzverträgen (als Beilage zu Softwarepaketen) oder Produktbenutzungsrechten der Microsoft Volumenlizenzprogramme zu finden.
Comments
Anonymous
January 01, 2003
Hallo Anja, die Frage wurde schon ein paar mal auf dieser Seite gestellt und beantwortet. Zuletzt von mir am 14.09. um 13:06. VG, DanielAnonymous
January 01, 2003
@# Jörg said on September 29, 2009 7:47 AM: Siehe meine Antwort vom 19. September 19 2009, 12:32 PM: In Home Premium ist der Remote Desktop CLIENT enthalten. Ab Professional der Remote Desktop HOST. Man kann also ein Home Premium nicht über RDP direkt steuern, sondern nur andersherum von z.B. Home die Professional, Enterprise oder Ultimate. Allerdings ist das auch nicht so dramatisch. Man kann z.B. LiveMesh installieren, welches eine Fernbedienungsfunktion mitbringt, die auch RDP nutzt. Damit kann man dann mit dem LiveMesh Client auch eine Home Premium fernsteuern. Einschalten eines Rechners aus dem Standby kann man über Wake on LAN und ab Windows 7 auch über Wake on WLAN. Dazu braucht man zum Beispiel einen Router, der eine solche Funktion per Weboberfläche integriert hat. @vossi said on September 29, 2009 1:16 PM: Siehe die Antworten oben. Die Frage wurde schon mehrfach gestellt und beantwortet. Du mußt bei einer Upgradeversion von Windows Vista das Setup aus einer laufenden Windows-Installation starten. Danach kanst Du entscheiden, ob Du ein In-Place-Upgrade durchführst, oder eine Neuinstallation via 'Custom Install'. Bei letzterem wird die alte Windows-Version wird dann in den Ordner Windows.old verschoben. Genauso wird es auch bei Windows 7 sein. Ob man zusätzlich rein von der Upgrade-DVD booten und Windows 7 direkt auf nackter Hardware installieren kann, kann ich bisher nicht sagen, da ich noch keine Upgrade-Version zum Testen in die Hände bekommen habe.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Warum sollte das nicht gehen? Du müßtest dann halt eine Windows 7 Professional Upgrade-Lizenz kaufen, wenn Du das machen möchtest.Anonymous
January 01, 2003
@Mike: Du kanst auch von der Upgrade-DVD eine Neuinstallation durchführen. Das ging auch schon bei Windows Vista. @Tom: Die vier PCs sind vermutlich mit einem Windows XP oder Windows Vista ausgeliefert und bisher benutzt worden. Richtig? Dann kanst Du ein Family Pack und eine Windows 7 Home Premium System Builder Version nehmen. In Summe sollten das nach den bisher bekannten Straßenpreisen ~240,- EUR ausmachen. Ich halte das für nicht soviel Geld, wenn man bedenkt, was die vier Rechner jeweils gekostet haben werden. Meine Quattro Pro Schullizenz, die ich mir in den 90igern als Schüler gekauft hatte, hat mit ~600,- DM damals mehr gekostet. @PBExtra: Es ist ein limitiertes Angebot solange der Vorrat reicht. Die meisten Anwender werden über die Zeit, die es Windows 7 geben wird, ihre Lizenz zusammen mit dem Computer erworben haben. Eine Begrenzung auf zwei Exemplare pro Haushalt würde eine nicht zu vertretende Datensammelaktion erforderlich machen. @Sascha: "If you are a 'Qualified Family Pack User', you may install one copy of the software marked as 'Family Pack' on three computers in your household for use by people who reside there." @Peter: Über die Features der einzelnen Editionen von Windows Vista konntest Du Dich doch vor dem Kauf informieren. Microsoft hat da nichts versteckt. Ob Du nun den Umfang von Ultimate brauchst oder nicht, mußt Du wissen. Den meisten Anwendern reicht Home Premium oder Professional völlig aus. Ultimate macht dann Sinn, wenn man Features wie Bitlocker, etc. nutzen möchte. Ich poste morgen eineumfangreiche Featureliste für die einzelnen Windows 7-Editionen. Schau Dir einfach an, ob Dir nicht auch Home Premium reicht. Dann kannst Du mit dem Family Pack zu einem geringeren Betrag, den eine Ultimate Lizenz kostet, drei Rechner ausstatten. Das ist doch ein faires Angebot. Du mußt dann lediglich die Rechner neu installieren. @Jürgen: Es ist ein limitiertes Angebot solange der Vorrat reicht. Die meisten Anwender werden über die Zeit, die es Windows 7 geben wird, ihre Lizenz zusammen mit dem Computer erworben haben. Für Ultimate schau Dir mal die System Builder Preise an. @Charly: Vista Home Basic und Vista Home Premium sind gültige Upgrade SKUs. Das Family Pack enthält bei uns dann aber alle Versionen in deutscher Sprache. Home Premium kann nicht mit Sprachpaketen auf andere Sprachen umgestellt werden. Schau Dir dazu mal die Liste auf http://blogs.technet.com/sieben/archive/2009/08/17/windows-7-upgrade-teil-2.aspx an. @SvenK: Es gibt das Family Pack nur in den oben aufgeführten Sprachen in den jeweiligen Ländern. @Semmel: Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Man kann auch mit einer Upgrade-Version eine Neuinstallation durchführen. Das war auch schon bei Windows Vista so.Anonymous
January 01, 2003
@Salz: Du bräuchtest für das Macbook Pro mind. eine Windows XP Lizenz als Upgradegrundlage. Leider wird das Macbook aber mit einem Betriebssystem ausgeliefert, dass keine qualifizierende Upgradegrundlage darstellt ;-) @Martin: Inwiefern mußt Du Dich wo neu registrieren, wenn Du den Rechner neu installieren mußt? @Sebastian: Da die gleiche ungenaue Fragestellung immer und immer wieder auftaucht, verweise ich auf die Antworten weiter oben. Was genau steckt denn hinter Deiner Frage? Geht es um die technische Installierbarkeit, Upgradebarkeit oder um die lizenzrechtliche Betrachtung. Das wird aus der Fragestellung leider überhaupt nicht klar.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Ja, das sind gültige Upgradegrundlagen.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Das steht in der Windows XP Professional EULA: Software als Komponente des Computers – Übertragung. DIESE LIZENZ DARF NICHT GETEILT ODER AUF MEHREREN COMPUTERN GLEICHZEITIG VERWENDET WERDEN. Die SOFTWARE darf nur auf einem einzelnen Computer, wie in diesem EULA ausgeführt, verwendet werden. Wenn Ihnen die SOFTWARE nicht zusammen mit neuer HARDWARE zur Verfügung gestellt wird, sind Sie nicht berechtigt, die SOFTWARE zu verwenden. Sie sind berechtigt, alle Ihre Rechte aus diesem EULA dauerhaft zu übertragen, vorausgesetzt, Sie behalten keine Kopien zurück, Sie übertragen die vollständige SOFTWARE (einschließlich aller Komponenten, der Medien und der gedruckten Materialien, aller Updates, dieses EULAs und des Certificates of Authenticity (Echtheitszertifikat)) und die/der Empfänger/in stimmt den Bestimmungen dieses EULAs zu. Sofern die SOFTWARE ein Update ist, muss jede Übertragung auch alle früheren Versionen der SOFTWARE umfassen.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Na bei der Menge an Fragen ist das untergegangen. Danke für den Hinweis. Noch eine Ergänzung zu meiner Antwort an Dich: LiveMesh erlaubt die Fernsteuerung auch über Netzwerkschranken hinweg. Du brauchst damit z.B. kein VPN oder permanente Portweiterleitung am Router, wenn Du auf Deinen Rechner von aussen zugreifen willst.Anonymous
January 01, 2003
@Dirk P.: Du mußt bei einer Upgradeversion von Windows Vista das Setup aus einer laufenden Windows-Installation starten. Danach kanst Du entscheiden, ob Du ein In-Place-Upgrade durchführst, oder eine Neuinstallation via 'Custom Install'. Bei letzterem wird die alte Windows-Version wird dann in den Ordner Windows.old verschoben. Genauso wird es auch bei Windows 7 sein. Ob man zusätzlich rein von der Upgrade-DVD booten und Windows 7 direkt auf nackter Hardware installieren kann, kann ich bisher nicht sagen, da ich noch keine Upgrade-Version zum Testen in die Hände bekommen habe.Anonymous
January 01, 2003
@tutnichtszursache said on September 21, 2009 1:38 PM: Schau Dir doch mal die Antworten auf dieser Seite an. Die Frage zum RC kam schon mehrfach - das ist keine Upgradegrundlage. Upgradegrundlage bei Dir wäre das Windows XP, welches durch das Upgrade ersetzt wird. @Marco said on September 21, 2009 1:50 PM: Worauf genau zielt die Frage ab?Anonymous
January 01, 2003
In Home Premium ist der Remote Desktop CLIENT enthalten. Ab Professional der Remote Desktop HOST. Man kann also ein Home Premium nicht über RDP direkt steuern, sondern nur andersherum von z.B. Home die Professional, Enterprise oder Ultimate. Allerdings ist das auch nocht so dramatisch. Man kann z.B. LiveMesh installieren, welches eine Fernbedienungsfunktion mitbringt, die auch RDP nutzt. Damit kann man dann mit dem LiveMesh Client auch eine Home Premium fernsteuern.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Wenn Du Windows XP Mode meinst - der wird nur unter Windows 7 Professional, Enterprise und Ultimate unterstützt. Das Family Pack enthält aber Windows 7 Home Premium.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Siehe oben Frage: Bekomme ich 32-Bit oder 64-Bit Datenträger? Beide. Man erhält einen Key, mit dem man insgesamt drei mal freischalten kann – egal ob 32 oder 64-Bit. Ob Deine Hardware 64bit unterstützt, kann ich von hier aus nicht sagen.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
Warum solltest Du Dir jedesmal einen neuen Product Key kaufen müssen? Die Prozedur unterscheidet sich nicht gegenüber Windows XP. Du kannst bis zu einer Schwellgrenze Hardware verändern, ohne dass die Aktivierung ungültig wird. Beim Überschreiten der Schwelle wird eine Neuaktivierung fällig. Solange Du nicht mehr Rechner als die drei Lizenzen abdecken mit den Lizenzen gleichzeitig aktiv nutzt, gibt es da kein Problem mit der Aktivierung der Keys.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
@tutnichtszursache said on September 22, 2009 11:45 AM: Wenn Du das XP auf dem selben PC als 2. Betriebssystem (mit selbem Lizenzschlüssel) erhalten willst, kannst Du das Family Pack nicht nutzen. Du bräuchtest ann eine Vollversion. Ein Upgrade unterscheidet sich ja gegenüber der Vollversion gerade in der Tatsache, dass es günstiger ist, weil ein früheres Betriebssystem damit ERSETZT wird. Du hast danach eben keine gültige XP Lizenz mehr. Auch wenn auf ein und demselben Rechner immer nur ein Betriebssystem genutzt werden kann - die Lizenzierung erfolgt pro installierter Instanz. @Manuel said on September 22, 2009 6:24 PM: Zu Anytime Upgrade forsche ich gerade nach. Das OS selbst wird pro Installation lizenziert. Lizenzrechtlich ist es nur gestattet, das OS auf ein und demselben Rechner mehrfach zu installieren, wenn das in der EULA explizit erlaubt wird. So ist es zum Beispiel ein solches Recht bei der Enterprise-Edition eingeräumt. @Manuel said on September 22, 2009 6:44 PM: Bei Systembuilder-Produkten erwirbt der Kunde ein 32- oder 64-Bit Produkt. Es wird kein Recht eingeräumt, auf eine andere Bit-Version zu wechseln. Auch können keine Datenträger bei Systembuilder-Produkten nachbestellt werden; diese Möglichkeit ist FPP-Versionen vorenthalten. In FPP-Versionen hat der Kunde die Möglichkeit, mit dem gelieferten Produktschlüssel entweder 32- oder 64- Bit zu installieren, jedoch nicht beides parallel. Die gekaufte Systembuilder-Version darf auch nur so verwendet werden, wie sie gekauft wurden. Es ist nicht vorgesehen, Lizenzbestandteile unter Produkten zu mischen. Vermieten, verleihen oder verleasen des Produkts (wenn man sich zum Beispiel einen Datenträger von einem Freund ausleihen würde) ist ebenfalls nicht vorgesehen. Windows ist auch keine Shareware. Die Installation ohne Aktivierung mit der nachfolgenden 30 Tage-Frist sind nicht als Testperiode zu sehen, sondern als Aktivierungsfrist. Es ist zwar technisch möglich, ein Windows ohne Produktschlüssel zu installieren, jedoch muss bei der Installation und Verwendung von Windows eine gültige Lizenz vorliegen. Technik und Lizenzierung muss man immer trennen. Nicht alles, was technisch machbar ist, ist lizenzrechtlich erlaubt. @Marco said on September 23, 2009 7:55 AM: Es geht nicht um ein Netwerk, sondern um einen Haushalt. Die Rechner, die mit dem Family Pack ausgestattet werden, müssen einem Haushalt zugeordnet sein und primär von Personen aus diesem Haushalt benutzt werden. @Thorsten said on September 23, 2009 9:26 AM: Windows XP ist eine gültige Lizenzgrundlage. Ob Systembuilder, OEM oder FPP ist dabei egal.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
January 01, 2003
- DVD rein.
2. Booten von DVD.
3. Custom Install auswählen. Oder: - DVD auf USB-Stick kopieren.
2. Booten von USB.
3. Custom Install auswählen. Eigentlich ganz einfach!
Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
September 07, 2009
Wenn ich mit zwei8 Kumpels in einer WG wohne, können wir uns dann das Family Pack "dritteln"?Anonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
installier Ich mit diesem Family Pack auch Fax-Software?Anonymous
September 08, 2009
Völlig uninteressant... wenn es Ultimate wäre, dann würde die Sache anders aussehen.Anonymous
September 08, 2009
was heißt "upgrade-version", wenn man bei vorhandenem XP eh neu installieren muß - dann ist doch eine Vollversion erforderlichAnonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
Ja super.. Vista flop 7 top... was machen jetzt die armen vista käufer die vista drauf haben und noch andere Programme installiert haben?? Tja.. alles neu installieren.. super Microsoft.. mach bloss weiter so.. neue Kunden werdet ihr nicht gewinnen... 454Anonymous
September 08, 2009
Hallo, wie sieht die Sache aus wenn man den Computer formatieren will? Windows 7 runter => Windows Vista wieder drauf => auf Windows 7 upgraden? So oft man will? Vielleicht ne dumme Frage, aber eine Frage...^^Anonymous
September 08, 2009
War ja klar, wieder nur die Billig Version als Upgrade! Wieviel soll man bezahlen bei 4 Familienmitglieder und 4 PC mit Windows 7 Premium. So viel Geld hat keine normale Familie mit einem AlleinverdienerAnonymous
September 08, 2009
Hallo, ist das wieder eher ein Marketing-Gag oder gibt es diesmal eine adäquate Stückzahl zu kaufen. Wäre es nicht sinnvoller, eine Beschränkung von 2 Paketen pro Familie einzuführen, damit hätte man wirklich was für die meisten Familien (ich habe 4 Kinder, aber keine 6 PCs in der Familie). Ansonsten erschließt sich mir der Sinn des Family-Pakets nicht, wenn es nach wenigen Stunden, ja selbst nach wenigen Wochen ausverkauft wäre. Dann könnte man einfach drei normale Lizenzen bundeln und in begrenzter Stückzahl auf den Markt werfen.Anonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
Ich habe als Alleinverdiener für meine Familie in den letzten 2 Jahren 5 Windows Vista Ultimate Vollversionen gekauft. (Wobei sich der Mehrbetrag vom Ultimate zu Premium leider nicht wirklich gelohnt hat...). Was für günstige Upgrade Möglichkeiten habe ich? Kann ich das Viste Ultimate auf Windows 7 Premium Updaten ohne Neuinstallation? Für sowenig man bei der Ultimate Version bekommen hat, fände ich es schon angebracht, wenn wenigstens das Update billiger wäre..Anonymous
September 08, 2009
Warum gibt es das Angebot nur in beschränkter Stückzahl? Warum gehts nicht wie bei Office mit "Home and Student"? Und warum nur Home Premium? Warum nicht auch Ultimate für z.B. 200 Euro? Wohl doch nur ein Werbegag, oder?Anonymous
September 08, 2009
Update: habe gesehen Windows Vista Ultimate kann NICHT auf Windows 7 Premium ohne Neuinstallation gemacht werden. Billiger wird eine Windows 7 Premium Lizenz wohl auch nicht, wenn ich vorher das Ultimate hatte.. fühle mich echt etwas verschaukelt mit meiner teuren Ultimate Version. Hoffentlich gibt es noch ein bezahlbares Update für Vista Ultimate Käufer. Mit bezahlbar meine ich unter 60 Euro pro LizenzAnonymous
September 08, 2009
Ich habe 2 Laptops, eins mit Vista Home Basic auf französisch, und einmal Vista Home Premium auf deutsch. Ist die Family von Nutzen?Anonymous
September 08, 2009
hallo ... ich lebe in Norwegen ... kann ich dieses Upgrade dann auch auf norwegisch einstellen .. oder nur in den Sprachen, der oben aufgeführten Länder !?Anonymous
September 08, 2009
Ich würde auch gerne wissen, ob ich den Rechner nicht komplett plattmachen kann / darf, wenn ich anschließend diese Family-Pack-Version installieren will. Oder reicht der Lizenz-Schlüssel meiner alten Installation, sodass ich den Rechner völlig sauber formatiert neu mit Windows 7 bestücken kann?Anonymous
September 08, 2009
Ich nutze win 7 seit der Beta, wie läuft das Upgrade dann ab?Anonymous
September 08, 2009
OK, ist klar aber wie sieht es mit den installierten Programmen aus, müssen sie neu installiert werden. DankeAnonymous
September 08, 2009
@dmelanchthon Vielen Dank für deine Antwort. In der Tat habe ich mich vorher informiert, bevor ich Vista Ultimate kaufte. Mich interessierten vorallem die versprochenen Features die man in Zukunft gratis bekommen würde... Die Microsoft Seite (http://windows.microsoft.com/de-CH/windows7/products/windows-7/compare-editions ) gibt sehr gut Aufschluss welche Version was beinhaltet. Für mich ist die ideale Version die Professional, da ich erst mit dieser die Domänen-Anmeldung verwenden kann (habe eine Domäne mit einem Linux Server um die Benutzerprofile auf dem Server zu sichern). Ich kann darum wohl nicht von dem günstigen Family Update profitieren. Ob ich Professional oder Ultimate wähle spielt preislich offenbar praktisch keine Rolle, also werde ich mich, damit ich nicht alles neu installieren muss, für die Ultimate Version entscheiden. Schön wäre für mich halt was unter http://www.reuters.com/article/wtUSInvestingNews/idUS184649393320090512 beschrieben ist, da ich nie den versprochenen Mehrwert von Microsoft des zusätzlichen Ultimate Preises bekommen habe...Anonymous
September 08, 2009
Lässt sich das Upgrade auch nutzen, wenn die XP-Version über einen Betrieb lizensiert ist, dessen Mitarbeiter "dieses" XP auch (offiziell!) zu Hause nutzen dürfen?Anonymous
September 08, 2009
Na dann ist der Dialog hier je ziemlich sinnlos, die letzte limitierte Ausgabe war nach wenigen Minuten verkauft. Bleibt die Frage, warum es Family-Pack heißt, mit Familien hat das dann ja wohl nichts zu tun .... Ist in meinen Augen ziemlich frech, über Familienfreundlichkeit so billig Aufmerksamkeit zu erhaschen: Igitt!!!Anonymous
September 08, 2009
Kann ich von 2 PCs (1XP-PRO,1XP-Home) mit dem Family-Pack upgraden auf 2Win7 Home Premium(evtl. 1 32bit und 1* 64bit)?Anonymous
September 08, 2009
Ich habe Vista in der MSDN Subscription Version. Mein Account ist leider mittlerweile abgelaufen. Kann ich darauf auch das Windows 7 Update benutzen oder gibt es eine bessere Möglichkeit für mich auf Windows 7 upzudaten, am Besten die Ultimate Version?Anonymous
September 08, 2009
Ich arbeite derzeit mit Windows 7 RC. Funktioniert der Upgrade dort auch? Schöne Grüße, FlorianAnonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
Habe eine Studentenlizenz von Windows XP Professional. Wollte fragen ob ich da auch mit dem Family-Pack upgraden kann. Schöne GrüßeAnonymous
September 08, 2009
Aufgrund der "Sauberkeit" einer Neuinstallation muss ich lt. Deinen Angaben eine Custom-Installation durchführen. Wie habe ich mir das konkret vorzustellen?
- Sucht Win7-Setup nach bereits vorhandenen (installierten) aktivierten Betriebssystemen, und führt dann eine Formatierung der Systempartition durch. oder
- Benötige ich lediglich einen Lizenzschlüssel einer Vorversion von Vista oder XP, den ich einzugeben habe. oder
- Trifft weder 1 noch 2 zu?
Vielen Dank für Deine Hilfe und schöne Grüße
Marc
Anonymous
September 08, 2009
Ich habe jetzt auf einem Rechner ausschließlich den RC von Windows 7 installiert....komme ich dann mit mit dem Family-Pack klar?Anonymous
September 08, 2009
...in Ergänzung... ...ich habe keine XP oder Vista Lizenz, habe das mal locker von Win2k aus übersprungen....somit fällt ja wohl Neuinstallation aus, oder?Anonymous
September 08, 2009
Ich habe einen PC mit VIsta Business und einen mit Vista Home Premium. Wenn ich das Family Pack kaufe, kann ich dann auf meinen Business PC auch eine Neuinstallation machen mit 7 Premium? Reicht da der Schlüssel aus?Anonymous
September 08, 2009
Mag alles sein. Aber Fakt ist das es bestimmt wieder so ausgehen wird wie beim letzten 'super-Angebot'. Da sind wir RC-Tester böse auf die Nase gefallen. Vor allem die Angebotsmail war putzig. Die kam bei mir wo das Angebot schon vergriffen war. Außerdem habe ich jetzt Ultimate (Wenn auch RC). Und dann soll ich wieder zurückschalten? Nein Danke. Microsoft hat wohl immer noch nicht verstanden.Anonymous
September 08, 2009
- Windows7 hat ja kein eigenes Mailprogramm mehr an Bord. Wenn ich von Vista upgrade bleibt dann das Windows Mail erhalten oder muß ich ein neues Mailprogramm installieren?
- WO kann man das Family Pack kaufen?
Anonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 08, 2009
sc hade das es nur upgrade versionen sind bei vollvsionen würde ich kaufenAnonymous
September 09, 2009
"Wer das Family Pack einsetzt, muss auf den drei Rechnern eine upgradefähige Lizenz vorliegen haben." Schade, ich wollte es auf meinem Netbook installieren, auf dem der RC schon fabelhaft läuft. Und ausserdem auf meinem Vista-Laptop. Das wären 2 Geräte, die die Kriterien erfüllen. Nr. 3 sollte mein flügellahmes MacBook Pro wiederbeleben, das mit OS X keine drahtlose Internetverbindung halten kann. Viele User haben dieses Problem und alle mussten feststellen, dass die Macs mit Windows keine Netzwerkprobleme aufweisen.Anonymous
September 09, 2009
Wenn ich das Upgrade auf drei Rechnern durchgeführt habe und einen der Rechner neu installieren muss, wie kann ich das machen, bzw. wie müsste ich dann vorgehen, da ich mich ja neu Registrieren muss. Zweite Frage: Was passiert wenn ich die Hardware in den Rechner ändere?Anonymous
September 09, 2009
kann man sich das familienpaket auch kaufen, wenn man bereits den RC von windows7 installiert hat und verwendet? oder geht es wirklich nur mit XP oder Vista.Anonymous
September 09, 2009
Hallo, leider muss ich dir bezüglich der Ausage:Ja, Du kannst mit einer Upgradeversion eine Neuinstallation durchführen. Das Technisch möglich ist/war, aber es ist eine erfolgreiche Aktivierung möglich gewesen. Habe ich mehrmals durchgeführt bis ich die Antwort vom MS Support bekommen habe: Sie habe eine Upgradeversion und müssen ein vorhandene installierte Version (Windows XP) haben um eine Upgradeversion installieren und aktivieren zu können. Frage ist das jetzt genauso bei Windows 7 oder nicht. Ich bin schon einmal auf solch eine Aussage hereingefallen und habe Vista drei mal installieren müssen, bis Vista lief und richtig aktiviert wurde. Frage: Muss ich nur eine gültige Lizenznummer bei der installation angeben oder kann ich nur ein Update über eine vorhandene installierte Version durchführen. gruss dirkAnonymous
September 09, 2009
Warum heißt das Familiy-Pack eigentlich Family-Pack? Wie werden damit Familien unterstützt, die für Ihre Kinder Zweit- Dritt und Viertrechner aufsetzen? Vielleicht war ich nicht schlau oder schnell genug bei der ersten Aktion, aber irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass Microsoft diese Schnelligkeit von einem Familienvater vielleicht nicht erwartet ...Anonymous
September 09, 2009
Hallo, ich habe hier auf allen rechnern windows xp 32bit oem laufen. Kann ich damit windows 7 64 bit updaten bzw. neu installieren? danke für die Antwort!Anonymous
September 09, 2009
haha bei der letzten Aktion hatte ich frei... Familie 4 Personen Haushalt bei MM war ich an 9ter Stelle und ich ging leer aus... weiter zum nächsten Laden...der machte zum Glück erst um 10Uhr auf, da war ich der erste, aber die hatten keine bekommen, in Liste eintragen, angerufen worden und gefreut über 3 Vollversionen. Aber wer kann mal eben so frei nehmen... die Aktion war definitiv zu kurz, hat mit schlau oder schnell eigentlich nix zu tun. Und jetzt diese zwanghafte/kastrierte "Upgrade" Version. Kein Wunder also wenn Kinder heutzutage mit kostenlosen Ubuntus aufwachsen müssen.Anonymous
September 09, 2009
@daniel: Vielen dank für deine ausführlichen Antowrten. In deiner erläuterung oben steht unter anderem: Beschränkungen: "Halb so dramatisch, das Angebot gilt für 3 Computer eines Haushalts und anders als bei Office Home & Student ist die kommerzielle Nutzung nicht ausgeschlossen." Ich bin selbstständig (Besitzer einer einzelfimra), und habe von einem Home office aus mit zwei anderen leuten. dies hier ist also 4450% Büro, 50% Privathaushalt. "home Office" eben. Qualifiziere ich mich damit für dieses Family Pack? Gruß, StefanAnonymous
September 09, 2009
@Maddog: Ja, edubuntu auf ubuntu ist eine tolle Sache und klappt bei meinem 4 Kindern Klasse. Allerdings sind diese noch jung (alle unter 10). Ich will lediglich vorsorgen und die eingesetzten alten Notebooks haben alle von Haus aus eine Microsoft-Lizenz. Aber vielleicht mache ich mir zuviele Gedanken. Mit höherem Alter wollen Sie bestimmt dann auch mehr Leistung und beim Kauf eines Notebooks ist das neue Windows 2007 dann sowieso dabei ....Anonymous
September 09, 2009
Na dann hoffe ich mal dass das nicht wieder so eine Aktion gibt wie am 15.07., als die "limitierte" Anzahl nach wenigen Minuten ausverkauft war. Absolut peinliche Aktion! Damit macht man sich keine Freunde!Anonymous
September 09, 2009
Zum Thema Upgradegrundlage: Zitat dmelanchthon: "... eine upgradefähige Lizenz muss vorliegen ...". Ist in diesem Sinne ein OEM-Lizenzaufkleber, den man auf jedem Rechner mit vorinstalliertem Windows vorfindet, Nachweis für eine upgradefähige Lizenz? Und wenn ja, ist es dann egal, ob es sich um Windows XP Home, XP Professional oder eine beliebige Vista-Version handelt?Anonymous
September 09, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 09, 2009
Hallo, wie sieht es aus mit Windows XP OEM-Versionen, die auf PCs vorinstalliert waren (die mit dem netten Aufkleber auf der Unterseite des Laptops). Sind diese Versionen voll upgradeberechtigt oder nur die Retail-versionen? Danke fuer die Hilfe.Anonymous
September 10, 2009
ok ich erklärs mal genauer. ich habe vor 5 monaten einen neuen rechner gekauft, auf dem Kein!! betriebssystem installiert war = auch keine vorhandene lizenz. daraufhin habe ich mir windows 7 RC heruntergeladen und installiert. jetzt meine frage: kann ich mit der lizenz des familienpacks den windows 7 RC zu einer vollversion machen? schonmal danke für die antwort ;)Anonymous
September 10, 2009
Comment to Sebastian Pöschl 10.09.09 laut Text weiter oben, ist es nicht Upgrade fähig, das ist ja das Desaster! "@an said on September 8, 2009 10:30 AM: Zu den generellen technischen Upgrademöglichkeiten der Beta- und RC-Versionen habe ich oben schon alles beschrieben. Wenn Deine Frage darauf abzielt, ob Windows 7 RC eine qualifizierende Upgradegrundlage für Windows 7 ist, dann lautet die Antwort: NEIN. Du kannst ein Windows 7 RC NICHT als lizenzrechtliche Grundlage für die Upgradeversionen aus dem Family Pack heranziehen. Du brauchst entweder eine gültige Windows Vista- oder Windows XP-Lizenz."Anonymous
September 10, 2009
Das Family Pack ist nichts für mich, ich will mein XP nicht upgraden, ich werde 2 zusätzliche Partionen einrichten, auf die dann Windows 7 darf, dann per Multiboot das Betriebssystem starten das benötigt wird. Mein MD 96500 wird leider nur zu 99% Prozent durch die Win7 Treiber unterstützt. Ein Teil meiner Software läuft nur unter XP zu 100%. Virtualisierung ist mir zu lahm auf dem Kasten.Anonymous
September 10, 2009
Hallo,ich habe für 124,25 WIN 7 zur Lieferung Oktober bestellt.Beinhaltet dies auch die Family-Version? Gruß Hj.QuastAnonymous
September 10, 2009
Kann ich das Windows7 Family Pack auch auf einen Laptop Upgraden der jetzt noch mit Vista läuft. Oder nur auf einen PC?Anonymous
September 10, 2009
Ich meinte wenn ich bereits drei mal die Version installiert habe, natürlich auf drei verschieden Systemen dann müssen diese ja aktiviert werden. Sollte ich jetzt ein Rechner neu installieren müssen, sprich XP rauf und Family Pack hinterher, dann müsste der Rechner doch auch wieder neu Aktiviert werden (Dies wäre dann ja die vierte Aktivierung), geht das? Oder wie müsste man dann vorgehen? Ebenfalls die Frage was ist wenn ich einige Komponenten des Rechners tausche (z.B. Mainboard, Prozessor) muss dann neu Aktiviert werden?Anonymous
September 10, 2009
Ich nutze eine MSDN Academic Alliance Lizenz von Win XP. Ist diese Lizenz zum Update durch das Family Pack berechtigt?Anonymous
September 10, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 12, 2009
Meine Frage ist, ob Windows 7 auf 3 PCs installiert werden dürfen oder nur auf 3 PCs in einem Haushalt. Mein Vater hat seinen PC, meine Schwester hat ihren PC und und ich habe meinen PC. Aber wir haben alle unsere eigene Wohnung. Wir sind ja trotzdem eine Familie und es würde nur auf 3 PC installiert werden. Spielt dies eine Rolle, dass wir nicht in einem Haushalt leben?Anonymous
September 12, 2009
@dmelanchthon Danke fürs schnelle und geduldige Antworten. Ich habe leider auf die Lizensierungsfragen bei MS so keine Antwort gefunden. Hat sich jetzt auch zufriedenstellend erledigt. Evl. ist hier noch ein Verbesserungsbedarf?Anonymous
September 12, 2009
Kann es Probleme geben, wenn Familienmitglieder verschiedene Provider haben? Wenn z.B. der Vater seinen PC auch dienstlich nutzt und deshalb einen anderen Provider einsetzen muss (z.B. T-Online) als der Rest der Familie (z.B. Arcor)? In meinem Arbeitszimmer ist z.B. ein anderer Telefonanschluss als in den anderen Räumen.Anonymous
September 12, 2009
Frage: Kann es Probleme geben, wenn Familienmitglieder verschiedene Provider haben? Ich denke doch hier ist gemeint, wie wird kontrolliert, dass alle in einem Haushalt leben? Müssen die PCs per Netz miteinander verbunden sein, damit die Lizenz aktiviert werden kann? Was passiert, wenn ein neuer PC angeschafft wird und ein anderer verschrottet bzw. nach einer Neuinstallation mit geänderter Hardware? - Was ist wenn ein Familienmitglied eine Ausbildung beginnt und auszieht? etc.Anonymous
September 12, 2009
@Daniel & Thomas: In die Richtung, wie Thomas es verstanden hat, geht meine Richtung: Müssen die PCs miteinander über das Netzwerk verbunden sein, bzw. den selben Provider haben oder wie wird geprüft, ob es sich um den selben Haushalt handelt? Wenn ich mit meinem PC über Provider A ins Netz gehe und meine Tochter über Provider B: Gibt es da Probleme mit der Aktivierung/späteren Nutzung? Wenn ich eine Lizenz auf einem Laptop habe und auf Reisen gehe, würde es da Probleme geben?Anonymous
September 13, 2009
Ich hoffe, meine Frage wurde noch nicht zu oft gestellt: ich habe zuhause drei PCs (zwei Notebooks und einen Desktop-PC), auf denen jeweils Windows Vista Ultimate installiert ist. Nachdem ich die Ultimate-Funktionen nicht nutze, möchte ich gerne auf Windows 7 Home Premium (Family Pack) umsteigen. Geht das irgendwie mit diesem Family Pack? Vielen Dank schonmal für eine Antwort.Anonymous
September 13, 2009
ist hier eigentlich alles gesagt worden was nötig ist, ich finde das Family Pack ist eine gute Sache hoffe nur das ich eines davon ergattern kann. Habe die Beta und RC Version getestet und bin immer noch sehr zu frieden mit RC. Ich finde es übrigens echt klasse wie hier auf jede Frage eingegangen wird obwohl diese vielleicht schon mehrere male gestellt wurde finde ich gut. MfG Joerg RAnonymous
September 13, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 13, 2009
@Daniel: Ja, das war sehr verständlich. Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort (und das auch noch am Wochenende)!Anonymous
September 13, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 14, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 14, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 15, 2009
Hallo Daniel, an dieser Stelle einfach mal tausend Dank, für alle Antworten. Selten bin ich so gut informiert worden. Alle Fragen die sich mir stellten sind 100% beantwortet. So ist die Bestellung gerade bei Amazon auch eingegangen. Danke und grüße aus NRW.Anonymous
September 15, 2009
Ich habe auf 2 Rechnern eine XP Home 32 Bit fremdsprachige Lizenz und auf einem PC eine Vista 64 Bit Home Premium - Kann ich mit der Family Edition auf 3x Windows 7 64 Bit Home Premium upgraden ? Gruß HorstAnonymous
September 15, 2009
Hallo Daniel Nun habe ich auch mal eine Frage zur Upgradeversion. Wenn ich nun Windows 7 installiert habe und alles läuft und dann geht die Festplatte kaputt, muß ich dann erst wieder WinXP auf die neue Festplatte installieren oder geht das dann so, weil ich ja schon einmal diesen Key freigeschaltet habe? Das wäre ja echt total umständlich wenn ich erst wieder WinXP installieren müßte, statt Win7 sauber auf die Festplatte bringe. Gruß AnjaAnonymous
September 16, 2009
Hallo Daniel, Du hast die Anja falsch verstanden. Anja fragte sich (und ich auch), wenn W7 dann eine Zeit schon läuft und sich die Festplatte verabschiedet, muss man dann auf einer neuen FP erst wieder XP bzw. Vista installieren um Family ausführen zu können, oder geht das beim zweiten mal auch ohne.Anonymous
September 16, 2009
Noch mal bitte ganz eindeutig zum Thema Upgrade: Wenn ich 3 PC ohne Betriebssystem gekauft habe, kann ich dann Windows 7 Family Pack auf allen 3 Rechnern installieren & aktivieren????? Danke für Ihr Verständniss!!!!Anonymous
September 16, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 17, 2009
Ich habe auf 2 fremdsprachige 32 Bit XP Lizenzen und auf einem PC eine Vista 64 Bit Home Premium Kann ich mit der Family Edition auf 3x Windows 7 (64 Bit) Home Premium upgraden ? Gruß HorstAnonymous
September 17, 2009
Ich meine natürlich alle 3 Windows 7 in deutsch !Anonymous
September 18, 2009
Kann ich deutsches Windows 7 auf eine "amerikanische" (englische) XP-Lizenz aufsetzen?Anonymous
September 19, 2009
Eine Frage zum "Remote Desktop Host" habe ich: Wenn ich neben den drei Windows Premium Home Lizenzen noch eine Professional kaufe, kann ich mit dieser auf die drei anderen Systeme zugreifen und diese Steuern oder geht es nur umgekehrt, also mit den Home-Versionen die Professional steuern? Viele Grüße JörgAnonymous
September 19, 2009
@Daniel: Vielen lieben Dank für die Erklärung und für den Tipp mit LiveMesh. Das werde ich mir anschauen. Bisher nutze ich VNC, was aber das System recht stark ausgebremst hatte und unter Win7 noch nicht so optimal lief. Viele Grüße JörgAnonymous
September 20, 2009
Ich habe Windows XP 32-bit. Kann ich mit dem Family Pack Windows 7 64-bit installieren?Anonymous
September 21, 2009
Gibt es die Möglichkeit das Family Pack auf 3 Rechnern zu installieren und dann (später), zumindest auf einem der 3 Rechner, auf eine höhere W7 Version upzudaten ? Ich benötige wenigstens auf einem Rechner eine W7 Pro Version.Anonymous
September 21, 2009
Habe auf meinem PC auf einer Partition bzw. HD ein lizensiertes Windows XP und auf einer weiteren Partition bzw. HD den Windows 7 RC installiert. Wäre es in Ordnung, den Windows 7 RC mit einer Lizenz aus dem Family Pack per Custom Setup zu installieren und dabei die XP Lizenz zu nutzen, aber die XP Installation als zweites Betriebssystem auf dem PC zu behalten?Anonymous
September 21, 2009
Kann ich die version auch in verschiedenen netzwerken betreiben? da ich häufig an 2 orten bin.Anonymous
September 22, 2009
Hallo David, hab mir die Antworten auf der Seite vor dem Posting angesehen und verstanden, dass das RC keine Upgradegrundlage bietet, aber darauf zielt meine Frage doch auch gar nicht ab. Upgradegrundlage wäre klar das XP. Anders formuliert: Muß ich XP tatsächlich ersetzten, oder kann es auf dem selben PC als 2. Betriebssystem (mit selbem Lizenzschlüssel) erhalten bleiben? Auf ein und dem selben Rechner kann ich ja auch immer nur eines der Betriebssysteme nutzen, könnte aber dann bei Bedarf das jeweils andere starten. Rechtliche habe ich ja dann eine XP Lizenz (die durch das Upgrade wohl kaum ungültig wird) und dazu ein legales Upgrade auf Windows 7.Anonymous
September 22, 2009
Sorry Daniel, hab mich oben mit dem Namen vertan!Anonymous
September 22, 2009
Zum Family Pack: Auf den 3 relevanten Rechnern möchte ich zunächst 32bit installieren, allerdings bei mind. einem Rechner zeitnah per Anytime auf Ultimate upgraden. Gilt das Upgrade (Lizenzrechtlich, technisch) dann für das gesamte Family Pack - also alle 3 Lizenzen - oder nur für einen Rechner? Auf allen Rechner ist in ca. 1 Jahr der Wechsel auf 64bit geplant. Bleibt das Upgrade auf Ultimate dann auch unter 64bit erhalten? Neuinstallation ist erforderlich, das ist klar. Ist es lizenzrechtlich o.k., das OS auf ein und demselben Rechner 2mal in einer Multiboot-Konfikuration zu installieren (Produktiv- und Testpartition)? Ist es hinsichtlich Lizenzierung/Aktivierung unkritisch das OS zu Testzwecken in einem Virtuellen PC zu installieren? Ansonsten: Windows 7 ist ein tolles Produkt, macht wirklich Spass (Win 7, RC1), Vielen Dank dafür.Anonymous
September 22, 2009
Zur Systembuilder-Version Ultimate 32bit: Kann ein 64bit-Datenträger nachbestellt werden? Falls bereis vorhanden (Vollversion für anderen Rechner): Kann und darf der 32-bit Product-Key zur Aktivierung der 64bit-Versin verwendet werden? Oder müssen 32bit Systembuilder tatsächlich für den Wechsel auf 64bit den Lizenzpreis noch einmal bezahlen?Anonymous
September 23, 2009
Ich benutze die version nicht nur an einem internetanschluss weil meine eltern nich mehr zusammen sind und daduch habe ich 2 Rechner und ein laptop auf dem ich es gerne instalieren würde und da kann es schohn mal vorkommen dass die rechner halt nicht in einem netzwerk sind wie in der beschreibung beschrieben.Anonymous
September 23, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 24, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 24, 2009
Hi, ich finde die bisherigen Infos recht informativ, vielen Dank für die Ausführlichkeit! Eine Frage möchte ich noch stellen. Ich besitze einen älteren PC mit einer System Builder Lizenz (?) mittels COA Aufkleber und dazugehörigen Datenträgern. Kann ich diese Lizenz auf einen neueren PC umziehen und diesen dann mittels des Windows 7 Family Packs updaten? Besten Dank ... Wobesi :-)Anonymous
September 24, 2009
... ups, habe eine wichtige Info zu meiner Frage vergessen: Bei der System Builder Lizenz des "älteren" PCs handelt es sich um Windows XP Prof. !!!Anonymous
September 25, 2009
Ist es möglich auf einen PC mit Windows 7 Family Pack Version, Win XP Software zu installieren, wie es bei Win 7 Build 7100 möglich war?Anonymous
September 28, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 29, 2009
The comment has been removedAnonymous
September 29, 2009
Wie gesagt, ich habe noch eine amerikanische XP-Prof. Lizenz. Diese ist wg. engl. Sprache aber nicht installiert, bzw. deinstalliert worden. Muß ich jetzt vor WINDOWS 7 Installation die XP-Prof. installieren oder reicht deren Freischaltcode - auf dem Rechner ist z.Z. noch eine alte Windows´98 Lizenz. Gruß GregorAnonymous
September 30, 2009
ein Family Pack 3 Wochen vor der Veröffentlichung als Ausverkauft zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit und zeigt was Microsoft von den Familien wirklich will. Das Geld ! Denn Familien hatten keine Chance diese Lizenz zu bekommen !Anonymous
September 30, 2009
http://www.n-tv.de/technik/computer/Family-Pack-fast-ausverkauft-article526801.html würde mich freuen wenn microsoft dieses lizenzmodell nicht nach dem Motto macht : "Auch Negativschlagzeilen können Reklame sein"Anonymous
October 01, 2009
@Daniel: Nur eine kleine Richtigstellung: Es gibt hier zwei Jörg! Ich schreibe meinen Namen so: "Joerg", der andere anscheinend mit Umlaut. Ich hatte deine Antwort schon richtig verstanden ;-)Anonymous
October 04, 2009
The comment has been removed