Partager via


SiTEC - Hotelerie, Gastronomie und Kinolösungen mit Visual Studio 2005

 

Vor einigen Jahren wurde die Idee, Betriebssysteme mit grafischer Benutzeroberfläche als Basis für kommerzielle Programme zu wählen von vielen Leuten belächelt. Es wurde häufig die Meinung vertreten, dass z.B. ein Buchhaltungsprogramm einen monochromen Bildschirm (am besten grün-schwarz) benötigt und möglichst wenig Hilfestellung für den Benutzer bieten soll, damit dieser nie vergisst, dass er es mit einer höchst komplizierten Maschine zu tun hat.

Die Firma SiTec hat sich sehr früh dazu entschlossen, einen anderen Weg zu gehen. Die Wichtigkeit des Benutzers muss über die des Rechners gestellt werden. Ihre Produkte wurden zu einem Großteil mit ihren Kunden erarbeitet, deren praxisorientiertes Wissen und natürlichen Arbeitsabläufe sich in Front Office wiederfinden.

Durch die neuen Möglichkeiten der nächsten Windows Generation, Windows Vista, hat sich die Firma SiTec wieder sehr früh entschlossen, Ihren Kunden die neuen Funktionalitäten von Vista und Office 2007 recht frühzeitig zur Verfügung zu stellen.

Vor wenigen Wochen haben Sie durch Einsatz von Visual Studio 2005 mehr als 360.000 Lines of C++ Code auf die neueste Plattform migriert. Wir fragen Hr. DI. Siebenbrunner, wie es seiner Firma dabei erging, wie er den Hoteleriebereich in Österreich sieht und was sein Erfolgsrezept im österr. größten Wirtschaftszweig ist (Podcast).

Das Gespräch von Robert John mit Hr. DI Siebenbrunner wurde als Podcast am Microsoft Podcast Network Austria publiziert.

Technorati tags: Microsoft, Hotelerie, Gastronomie, Kino, Visual Studio, MSDN

Harry

Comments