Natürliche Benutzerinteraktion mit Microsoft Surface
In letzter Zeit haben wir häufig Schlagzeilen zu Multi-touch Oberflächen gelesen. Ob im Zuge eines großangekündigten neuen Mobiltelefons oder als Wissenschaftsprojekt der NYU. Aber auch Microsoft arbeitet schon seit 2001 Zeit an einem Konzept namens „Surface Computing“. Im Prinzip besteht es aus einer berührungsempfindlichen Tischoberfläche mit eingebautem Display. Durch einfaches Tasten, Ziehen und Ablegen lässt sich über die Oberfläche als Interface mit dem System agieren.
Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Zum Beispiel Surface als Kaufberater – die realen Produkte werden auf dem Tisch erkannt und Vergleichswerte angezeigt – bis hin zu Multiuser Szenarien – das Aufteilen einer Rechnung im Restaurant - um nur einige zu nennen.
Auf der Website findet man hierzu einige interessante Konzeptvideos.
Das System soll Ende 2007 bereits in einigen Hotels, Restaurants und Ähnlichem (vermutlich vorerst nur in den USA) zu finden sein. Aber man kann gespannt sein, wann die ersten Systeme bei uns auftauchen und die Distanz zwischen Menschen und Technologie noch weiter reduziert wird.
https://www.microsoft.com/surface/
[gidion]