Management Forum - Web 2.0, Soziale Netzwerke
Web 2.0 - Herausforderung oder Hype?
Seit etwa einem Jahr beobachtet man unter den Schlagwörtern Web 2.0 eine neue Entwicklung bei Internet-Anwendungsdiensten. Technisch präsentiert sich diese über ausgefeilte Javascript-Entwurfsmuster und meist unter dem Akronym AJAX. Ökonomische Wurzeln hat die Entwicklung im Bereich der Aufmerksamkeitsökonomie und im Umfeld virtueller sozialer Netze. Mit YouTube und StudiVZ wechseln einige junge Startups für hochkarätige Beträge den Besitzer.
Was bedeutet Web 2.0 nun für den Anwender und den Entwickler ?
Welche neuen Denkweisen stecken hinter dieser Entwicklung ?
Welche Impulse gehen von Web 2.0 für die Anwendungsentwicklung aus ?
Sprechen wir hier über den neuen Hype, die neue Blase, die bald wieder mit enttäuschng zerplatzen wird – oder ist es die nächste große Herausforderung nach dem E-Commerce.
- Ajax
- Atlas
- Social Networking
- Social Network Analysis
- Collective Intelligence
- Mashup
- Best Practices zu neuen Designs und Denkmetaphern
Mit Beiträgen von:
Thomas Burg (factline Webservices GmbH), Clemens Cap (Universität Rostock), Tony Fricko (IBM), Robert John (Microsoft Österreich GmbH), Franz Novak (Sun Microsystems GesmbH), Alexander Szlezak (Gentics Software GmbH)
Montag, 19. Februar 2007, 13.00–17.30 Uhr
Microsoft Österreich, Am Europlatz 3, 1120 Wien
Die Teilnahme ist nur für Mitgliederer des Future Networks kostenlos (sonst € 90,-).
Anmeldung erforderlich!! Email: registration@future-network.at