Partager via


Managed Network Mashups: Geld verdienen mit Micromarkets

Aktuell findet bei Connected Services Sandbox ein Wettbewerb in der Erstellung von Meshups statt. Dort finden sie auch jede Menge Beispiele und Dokumentation zu diesem Thema.

Nach IDC treibt das Phänomen Long Tail die digitalen Marktplätze. Nebenstehende Kurve zeigt eine typische Verteilung der Nachfrage von Produkten. Der linke Bereich repräsentiert den "Kopf", die man auch als die Hits am Markt bezeichnet. Es gibt eine Grenze ab der sich der klassische Vertrieb von Produkten bzw. Services nicht mehr lohnt.
Durch das Internet wird aber die Bewirtschaftung des "Long Tails" attraktiv. Dieser unterbewirtschaftete Markt zeigt gewaltiges Potential, wie auch manche Firmen bereit jetzt beweisen (Amazon, eBay, Sellaband...).

Das Buch The Long Tail: Why the Future of Business Is Selling Less of More von Chris Andersson erklärt die Prinzipien nähen (empfehlenswert).

Wie werden diese Micromärkte im Long Tail aber optimal technisch unterstützt bewirtschaftet. Hier kommen die Managed Network Mashups ins Spiel.

Technorati tags: Semantic Web, Meshup, Long Tail, Micromarket

harry

Developer Contest