Nachlese: Exchange Server 2007 Service Pack 1 (SP1)
Exchange Server 2007 wird mit dem Service Pack 1 Administratoren und Anwendern wesentliche Verbesserungen und eine ganze Reihe von Neuerungen bringen. In dem Webcast Exchange Server 2007 SP1 zeigte ich in einer Reihe von Livedemos, was sich verändern wird und ging auf folgende Neuerungen ein:
- Outlook Web Access
- Persönliche Verteilerlisten
- Zugriff auf Öffentliche Ordner
- Editor und Assistent für Regeln
- Custom forms
- Custom fields Adressbuch
- Wiederherstellen gelöschter Objekte
- Monatliche Kalenderansicht
- S/MIME Support
- Rechtschreibprüfung für Arabische und Koreanisch
- Office 2007 Dokumentkonverter
- IPv6 Support
- Windows Server 2008 Support
- Import/Export von PST mit PowerShell
- Management Console
- Öffentliche Ordner
- Clustering
- POP/IMAP
- VoIP Security
- SendAs Support
- Bulk-Operationen für Postfächer
- Web Services
- Zugriff auf Öffentliche Ordner
- Anlegen, Löschen, Editieren, & Synchronisieren
- Verwaltung von Stellvertretern
- Anlegen, Löschen, Auflisten
- Berechtigungen auf Ordnerebene
- Zugriff für Stellvertreter
- ID Übersetzung über Exchange Dienste
- Proxy an besten CAS (verhindert RPCs over WAN)
- S/MIME Support in OWA
- Mobile Remote Wipe Bestätigung
- Standby Continuous Replication (SCR)
- IRM pre-fetching
- Defense Message Support (DMS)
Weiterführende Informationen und die von mir verwendete virtuelle Umgebung findet man hier:
- What's New in Exchange Server 2007 SP1
- Microsoft Exchange Server 2007 SP1 Beta 2 VHD - 32-bit version
- Exchange 2007 Help Reference (SP1)
Noch ein Hinweis, der aus einer Frage nach dem Webcast resultiert: Wer Forefront Security for Exchange nutzt, muss vor der Installation von Exchange 2007 SP1 zuerst Forefront Security for Exchange auf SP1 heben.
Comments
Anonymous
October 18, 2007
The comment has been removedAnonymous
October 18, 2007
The comment has been removedAnonymous
October 21, 2007
Hallo, SP1 wird die Server Version 2008 unterstützen. Frage: wie installiere ich einen neuen Exchange 2007 Server auf einem frisch aufgestzten 2008er Server? Danke für einen Feedback. Gruss,MarkusAnonymous
October 21, 2007
Hallo Markus, hättest Du den Webcast geschaut, wüßtest Du es ;-) Mit dem Exchange 2007 SP1 kann man entweder bestehende Installationen aktualisieren oder gleich einen neuen Exchange 2007 inkl. SP1 installieren. Auf einem Windows Server 2008 RTM installiert man also Exchange 2007, indem man gleich SP1 installiert. VG, DanielAnonymous
October 21, 2007
Hallo Daniel, Ups....ja den Webcast habe ich wirklich nicht geschaut. Sorry und herzlichen Dank. MarkusAnonymous
October 23, 2007
Hallo an alle, der Webcast ist jetzt unter http://www.microsoft.com/germany/events/eventdetail.aspx?EventID=1032357702 veröffentlicht. VG, DanielAnonymous
October 30, 2007
The comment has been removedAnonymous
October 30, 2007
Hallo Karsten, nicht ich Exchange 2007. SP1 bringt da keine Änderungen. Möglicherweise werden zukünftige Exchange-Versionen auch faxen können - das steht aber noch in den Sternen. VG, DanielAnonymous
November 16, 2007
Hallo Daniel, ich habe heute versucht, auf einen Windows Server 2008 RC0 das Exchange SP1 zu installieren. Leider kam folgende Meldung: "Install Microsoft Power Shell". Meines Wissens nach ist doch die PowerShell in Windows bereits enthalten. Was mache ich da falsch?Anonymous
November 16, 2007
Hallo Ralf, Exchange Server 2007 unterstützt (bisher) Windows Server 2003 und 2003 R2 jeweils in der x64-Version. Das sind die zur Zeit veröffentlichten Serverprodukte. Windows Server 2008 wird mit Exchange 2007 SP1 unterstützt werde, welches in Q4 2007 fertiggestellt werden wird. Die Beta vom SP1 unterstützt nicht Windows Server 2008 RC0. VG, Daniel