Windows 7 Upgrade Teil 3
Da die Fragen nicht mehr abreißen fasse ich nochmal die wichtigsten tecnischen Punkte für ein In-Place-Upgrade zusammen.
Nicht supportete Szenarien
Nicht unterstützt werden In-Place-Upgrades auf Windows 7 von einem der folgenden Betriebssysteme
- Windows 95
- Windows 98
- Windows Millennium Edition
- Windows XP
- Windows Vista® RTM
- Windows Vista Starter
- Windows 7 M3
- Windows 7 Beta
- Windows 7 RC
- Windows 7 IDS
- Windows NT® Server 4.0
- Windows 2000 Server
- Windows Server® 2003
- Windows Server 2008
- Windows Server 2008 R2
Nicht unterstützt werden weiterhin:
- Cross-Architektur In-Place Upgrades (z.B. x86 nach x64).
- Cross-Language In-Place Upgrades (z.B. von en-us nach de-de).
- Cross-SKU Upgrades (z.B. Windows 7 N nach Windows 7 K).
- Upgrades von Windows Vista nach Windows 7 N, Windows 7 K oder Windows 7 KN.
- Cross-Build In-Place Upgrades (z.B. fre nach chk).
- Pre-release In-Place Upgrades über Milestones hinweg
(z.B. Windows 7 RC nach Windows 7 RTM).
Unterstützte Upgradeszenarien
Von Windows Vista (SP1, SP2) | Upgrade nach Windows 7 |
Business | Professional, Enterprise, Ultimate |
Enterprise | Enterprise |
Home Basic | Home Basic, Home Premium, Ultimate |
Home Premium | Home Premium, Ultimate |
Ultimate | Ultimate |
Von Windows 7 | Upgrade nach Windows 7 |
Enterprise | Enterprise |
Home Basic | Home Basic |
Home Premium | Home Premium |
Professional | Professional |
Starter (x86 only) | Starter (x86) |
Ultimate | Ultimate |
From Windows 7 | Anytime Upgrade to Windows 7 |
Home Basic | Home Premium, Professional, Ultimate |
Home Premium | Professional, Ultimate |
Professional | Ultimate |
Starter | Home Premium, Professional, Ultimate |
Quelle: Windows 7 Upgrade Paths
Von Windows XP kann man übrigens auf Windows Vista In-Place upgraden und nach Installation des Service Packs auf Windows 7 ebenfalls In-Place upgraden. Technisch gesehen geht das aber YMMV (“Your mileage may vary”). Hier kommt es ganz darauf an, ob die bisher bei Windows XP installierte Soft- und Hardware auch unter Windows 7 reibungsfrei funktioniert.
Comments
Anonymous
January 01, 2003
@sofa-schlaffi: Dafür gibt es einen eigenen Artikel. Schau mal unter http://blogs.technet.com/sieben/archive/2009/08/24/windows-7-family-pack-familienfreuden-auch-bei-uns.aspx nach. Du kannst Deine drei vorhandenen Lizenzen mit dem Family Pack auf drei mal Windows 7 Home Premium upgraden und durch Neuinstallation auf 64bit umstellen. @Markus: Xenix ist auch nicht dabei. Genauso MS-DOS ;-)Anonymous
January 01, 2003
Hallo Gerald, schau mal auf die Microsoft Hardware Support Seite für Windows 7 unter http://www.microsoft.com/hardware/windows7/support.mspx. Dort findest Du den Downloadlink zu IntelliPoint für Windows 7. gibt es auch für 64bit Systeme.Anonymous
January 01, 2003
The comment has been removedAnonymous
September 18, 2009
Super, vielen Dank, das war das was ich die letzte Zeit gesucht habe. Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten zu schummeln. Beispielsweise Veränderung der eu.cfg, wenn Vista Home Premium installiert ist und man (über MSDN AA) Windows 7 Professional haben möchte. Einfach so tun als hätte man Win 7 Home Premium und später den Professional Key nutzen (ohne Gewähr). Gruß MoAnonymous
September 22, 2009
Hallo, ich habe Windows 7 64Bit und kann meine Microsoft Bluetooth Maus 5000 in in Betrieb nehmen. Sie wird zwar erkannt, aber sonst nichts. Was kann ich tun?Anonymous
September 22, 2009
Mich würden die Upgrade Pfade auf Windows 7 Family Pack interessieren. In unserer Familie gibt es ein Notebook mit Windwos XP Home 32-bit SP3, ein Notebook mit Vista Home Premium 32-bit SP1 und einen PC mit Vista Ultimate 32-bit. Kann ich die 3 Family Pack Lizenzen nutzen und alle System durch Neuinstallation auf Windows 7 64-bit umstellen?Anonymous
September 23, 2009
Wow! Windows 3.x/WfW ist nicht ausgeschlossen? ;-)Anonymous
September 24, 2009
Hallo, ich wollte mein Vista64-Ultimate auf Windows7-Ultimate-64 upgraden. Leider bleibt es immer bei 62% hängen und es tut sich nichts mehr. Auch das Warten von ca. 10 h brachte nichts. Ich schalte PC aus und ein und es erfolgt ein Rollback auf Vista. Hatte SQL-Server-Express 2008 installiert und auch wieder entfernt. Gibt es eine Log-Datei, in der ich sehen kann, mit welcher Applikation oder Stelle es hängt ? Tschau MartinAnonymous
September 24, 2009
The comment has been removed