Windows und 16-Bit-Anwendungen
Es gibt noch einige älteren Anwendungen, und einige Anwendung Installationsprogramme, die 16-Bit sind.
Einige Kunden haben es nur jetzt bemerkt, da diese Anwendungen nicht auf 64-Bit-Betriebssysteme funktionieren.
Die Unterstützung der 16-Bit auf 64-Bit-Plattformen hat niemals existiert. SysWOW64 unterstützt 32-Bit, aber keine 16-Bit. Windows Server 2008 R2 wird nur als x64 und Itanium (IA-64) Editionen verfügbar. Windows 7 wird als x86- und x64-Editionen verfügbar sein.
Windows Version | Unterstützt 16-Bit-Anwendungen |
Windows Server 2003 x86 | Ja |
Windows Server 2003 x64 | Nein |
Windows Server 2003 IA64 | Nein |
Windows XP x86 | Ja |
Windows XP x64 | Nein |
Windows Server 2003 R2 x86 | Ja |
Windows Server 2003 R2 x64 | Nein |
Windows Server 2003 R2 IA64 | Nein |
Windows Server 2008 x86 | Ja |
Windows Server 2008 x64 | Nein |
Windows Server 2008 IA64 | Nein |
Windows Vista x86 | Ja |
Windows Vista x64 | Nein |
Windows Server 2008 R2 x64 | Nein |
Windows Server 2008 R2 IA64 | Nein |
Windows 7 x86 | Ja |
Windows 7 x64 | Nein |
(x86 = 32 bit, x64 = 64 bit, IA64 = 64 bit)
Wenn Sie in noch heute 16-Bit-Anwendungen benutzen, dann muss es ein guter Grund geben. Wenn die Anwendungenso wichtig ist, sollten Sie die Investitionen überlegen, um es langfristige Sanieren und mit 64-bit umprogrammieren. In der Zwischenzeit, wenn die Anwendungenauf einem Server Edition ausgeführt werden müsste, können Sie Windows Server 2008 x86 oder Windows Server 2003 SP2 x86 in einer Hyper-V Virtual Maschine installieren und die 16-Bit-Anwendungen im diesem Gast-Betriebssystem ausführen.