Freigeben über


AppNotificationBuilder.AddArgument(String, String) Methode

Definition

Fügt der XML-Nutzlast für eine App-Benachrichtigung ein Argument hinzu, das aus einem Schlüssel-Wert-Paar besteht.

public:
 virtual AppNotificationBuilder ^ AddArgument(Platform::String ^ key, Platform::String ^ value) = AddArgument;
AppNotificationBuilder AddArgument(winrt::hstring const& key, winrt::hstring const& value);
public AppNotificationBuilder AddArgument(string key, string value);
function addArgument(key, value)
Public Function AddArgument (key As String, value As String) As AppNotificationBuilder

Parameter

key
String

Platform::String

winrt::hstring

Eine Zeichenfolge, die den Schlüssel des Arguments enthält.

value
String

Platform::String

winrt::hstring

Eine Zeichenfolge, die den Wert des Arguments enthält.

Gibt zurück

Gibt die AppNotificationBuilder- Instanz zurück, sodass zusätzliche Methodenaufrufe verkettet werden können.

Beispiele

Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieser Methode zum Hinzufügen von Argumenten zu einer App-Benachrichtigung.

var notification = new AppNotificationBuilder()
    .AddText("Send a message.")
    .AddTextBox("textBox")
    .BuildNotification();

AppNotificationManager.Default.Show(notification);

Die resultierende XML-Nutzlast:

<toast launch='key=value'>
    <visual>
        <binding template='ToastGeneric'>
            <text>Notification text.</text>
        </binding>
    </visual>
</toast>

Hinweise

Mit dieser Methode hinzugefügte App-Benachrichtigungsargumente werden an die aktivierte Anwendung übergeben, wenn der Benutzer auf die Benachrichtigung klickt. Sie können jeder Benachrichtigung mehrere Argumente hinzufügen. Rufen Sie die Mit dieser Methode hinzugefügten Argumente ab, indem Sie auf die AppNotificationActivatedEventArgs.Arguments-Eigenschaft zugreifen.

Anleitungen zur Verwendung der AppNotificationBuilder--APIs zum Erstellen der Benutzeroberfläche für App-Benachrichtigungen finden Sie unter App-Benachrichtigungsinhalt.

Referenzinformationen zum XML-Schema für App-Benachrichtigungen finden Sie unter App-Benachrichtigungsinhaltsschema.

Gilt für: