Freigeben über


wsdCodeGen-Element

Ist das Stammelement einer WSDAPI-Codegenerator-XML-Skriptdatei.

Verbrauch

<wsdCodeGen
  ConfigFileVersion = "Any character string.">
  child elements
</wsdCodeGen>

Attribute

attribute type Erforderlich Beschreibung
ConfigFileVersion
Beliebige Zeichenfolge.
Ja
Die Version der Konfigurationsdatei. Der einzige gültige Wert ist "1.0".

Untergeordnete Elemente

Element Beschreibung
autoStatic
Gibt an, ob WsdCodeGen versuchen soll, bestimmte generierte Felder automatisch als statisch zu kennzeichnen. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.

Datei
Weist den Codegenerator an, eine Datei zu generieren.

hostMetadata
Die Hostingmetadaten für das zu implementierende Gerät. Dieses Element wird nur für Geräteimplementierungen (Hosts) verwendet.

layerNumber
Die Nummer der zu generierenden Codeebene. Ebenennummern werden in Laufzeittabellen verwendet, um eine Codeebene für eine andere zu unterscheiden. WSDAPI selbst verwendet generierten Code mit der Ebenenzahl 0.

layerPrefix
Das Präfix, das im generierten Code verwendet werden soll, um die Eindeutigkeit generierter Symbole sicherzustellen. WSDAPI verwendet das Präfix "WSD".

Makro
Definiert Text oder CDATA, der vom include-Element wiederverwendet werden soll.

Namespace
Beschreibt einen Namespace, der für die Codegenerierung verwendet werden soll.

relationshipMetadata
Beschreibt die Host- und gehosteten Metadaten für das Gerät.

thisModelMetadata
Die Hersteller- und Modellmetadaten für das zu implementierende Gerät. Dieses Element wird nur für Geräteimplementierungen (Hosts) verwendet.

Wsdl
Gibt eine WSDL-Datei an, die als Vertragsinformationen verarbeitet werden soll.

Xsd
Gibt eine XSD-Datei an, die als Vertragsinformationen verarbeitet werden soll.

Sequenz untergeordneter Elemente

(
  layerNumber?, 
  layerPrefix?, 
  autoStatic?, 
  hostMetadata?, 
  thisModelMetadata?, 
  nameSpace*, 
  wsdl*, 
  xsd*, 
  file*, 
  macro*, 
  relationshipMetadata*
)

Übergeordnete Elemente

Es gibt keine übergeordneten Elemente.

Bemerkungen

Im Allgemeinen sollten Dateielemente zuletzt auftreten, da sie Code generieren, der von den anderen Elementen angegebene Daten verwendet.

Elementinformationen

Bezeichnung Wert
Unterstützte Mindestversion (System)
Windows Vista
Kann leer bleiben Ja