Auswählen von Profilfeatures
[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Sie wurde durch den Quellleser und den Senkenschreiber ersetzt. Quellleser und Senkenschreiber wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit den Quellleser und senkenden Writer anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, vorhandenen Code, der die Legacy-APIs verwendet, um nach Möglichkeit die neuen APIs zu verwenden.]
In der folgenden Tabelle werden die Profilfeatures aufgelistet und beschrieben, wann Sie sie verwenden möchten oder nicht.
Feature | Verwendung | Ungeeignete Fälle für |
---|---|---|
Gegenseitiger Ausschluss durch Bitrate (MBR) | Die Datei wird an eine Zielgruppe mit Verbindungsgeschwindigkeiten gestreamt, die von Benutzer zu Benutzer variieren (z. B. dateien, die über das Internet übermittelt werden). | Die Datei wird nicht über ein Netzwerk gestreamt. Die Datei wird über ein Netzwerk mit einer konstant zuverlässigen verfügbaren Bandbreite gestreamt (z. B. Dateien, die über ein lokales Unternehmensnetzwerk übermittelt werden). |
Gegenseitiger Ausschluss nach Sprache | Die Datei enthält Datenströme, die dieselben Daten in verschiedenen Sprachen duplizieren. (Für einen Film, der in mehreren Sprachen synchronisiert wird, würde der Soundtrack beispielsweise als sich gegenseitig ausschließende Streams codiert.) | Die Datei enthält nur Streams in einer einzelnen Sprache. Wenn die Datei nur Streams enthält, die für einzelne Sprachen geändert werden müssen, kann es einfacher sein, eine neue Datei für jede Sprache zu erstellen (z. B. für einen Trainingsfilm mit viel Text im Videostream). |
Gegenseitiger Ausschluss durch Präsentation | Sie möchten Videos in mehr als einem Seitenverhältnis bereitstellen. Beispielsweise kann eine Datei dasselbe Video enthalten, das für das Fernsehen und für das ursprüngliche Theater-Breitbildformat formatiert ist. | Es gibt nur eine Version jedes Videostreams. |
Bandbreitenfreigabe | Die Datei wird gestreamt und verfügt über zwei oder mehr Streams, die in Kombination weniger verfügbare Bandbreite als die Bitratenwerte beider Datenströme zusammen verwenden. Da die Bitrate eines Datenstroms im Wesentlichen die maximale erforderliche Bandbreite für den Stream ist, weisen einige Streams möglicherweise einige Zeiträume mit geringerer Datenübertragung auf. | Die Datei wird nicht über ein Netzwerk gestreamt. Alle Streams weisen konsistente Bitraten auf. |
Streampriorisierung | Die Datei wird gestreamt, und einige Streams sind wichtiger als andere. | Die Datei wird nicht über ein Netzwerk gestreamt. Alle Streams sind von gleicher Bedeutung. |
Dateneinheitserweiterungen | Es gibt wichtige Informationen zu den Stichproben in einem Stream, die mit den Proben aufbewahrt werden müssen. | Die Datei ist für die Übermittlung über eine eingeschränkte Bandbreite vorgesehen. In diesem Fall können Dateneinheitenerweiterungen zu viel Aufwand verursachen. |
Es ist auch wichtig, die Codecfeatures zu berücksichtigen, die Sie mit Ihrer Datei verwenden möchten, wenn Sie ein Profil erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Codec-Features.