MDI-Clientfenster (MSAA UI-Elementreferenz)
Die MDI (Multiple Document Interface) ist eine Spezifikation, die die Standard-Benutzeroberfläche für Anwendungen definiert, die für Windows geschrieben wurden. Eine MDI-Anwendung ermöglicht es einem Benutzer, mit mehr als einem Dokument gleichzeitig zu arbeiten.
Eine MDI-Anwendung verfügt über drei Arten von Fenstern: ein Rahmenfenster, ein Clientfenster und eine Reihe von untergeordneten Fenstern. Das Rahmenfenster ähnelt dem Standard Fenster einer Anwendung und umgibt das Clientfenster. Das Clientfenster ist ein untergeordnetes Element des Rahmenfensters und dient als Hintergrund für die untergeordneten Fenster. Das Clientfenster bietet auch Unterstützung zum Erstellen und Bearbeiten der untergeordneten Fenster, in denen Dokumente angezeigt werden.
Der Fensterklassenname für ein MDI-Clientfenster lautet "MDIClient".
IAccessible-Methoden
Ein MDI-Clientfenster unterstützt die folgenden IAccessible-Methoden :
IAccessible-Eigenschaften
Ein MDI-Clientfenster unterstützt die folgenden IAccessible-Eigenschaften :
Eigenschaft | Kommentare |
---|---|
get_accChildCount | Die ChildCount-Eigenschaft ist die Anzahl der untergeordneten Fenster, in denen Dokumente angezeigt werden. |
get_accFocus | |
get_accName | Die Name-Eigenschaft ist "Arbeitsbereich". |
get_accParent | Die Parent-Eigenschaft ist das MDI-Framefenster. |
get_accRole | Die Role-Eigenschaft ist ROLE_SYSTEM_CLIENT |
get_accSelection | |
get_accState | Die State-Eigenschaft ist eine Kombination aus mindestens einem der folgenden Werte: STATE_SYSTEM_INVISIBLE | STATE_SYSTEM_UNAVAILABLE | STATE_SYSTEM_FOCUSED | STATE_SYSTEM_FOCUSABLE |