Freigeben über


Versionsvektoren

Ein Versionsvektor verarbeitet bedingte Kommentare auf einer HTML-Webseite. Dies bedeutet, dass Sie mit Versionsvektoren basierend auf der Browserversion Markup erstellen können.

Betrachten Sie folgendes Codebeispiel.

<!-[if gte IE 5.5]
   <p>you are using IE5 or higher</p>
<![endif]->
<!-[if IE6]
   <linkrel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheets/ie6.css"/>
<![endif]->
<!-[if IE7]
   <linkrel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheets/ie7.css"/>
<![endif]->
<!-[if gte IE8]
   <linkrel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheets/standards.css"/>
<![endif]->

In diesem Fall wird der entsprechende Absatz auf der Webseite angezeigt, wenn die Windows Internet Explorer-Browserversion mindestens 5.5 ist. Obwohl die erste Bedingung in diesem Beispiel die Funktion bedingter Kommentare veranschaulicht, werden solche Kommentare normalerweise nicht verwendet, um Markup wie die erste Bedingung anzuzeigen. Stattdessen kommen die verbleibenden bedingten Kommentare im vorherigen Beispiel häufiger vor. In diesen verbleibenden Kommentaren verwenden die bedingten Kommentare für jede andere Version des Browsers ein anderes Stylesheet.

Im vorherigen Codebeispiel wird auch die Gleichheit für Microsoft Internet Explorer 6 und Windows Internet Explorer 7 überprüft. Für Windows Internet Explorer 8 verwendet das Beispiel jedoch den gte-Operator (größer oder gleich). Dieser Operator hilft, das Beispiel zukunftssicher zu machen, so dass die standardkonforme Version des Stylesheets verwendet wird, wenn eine neue Version des Browsers veröffentlicht wird (anstelle das falsche oder kein Stylesheet zu verwenden). Vorhandene Anwendungen berücksichtigen häufig keine Version von Internet Explorer über 7 (oder die neueste Version von Internet Explorer, für die die Website erstellt wurde). Weitere Informationen zu Versionsvektoren finden Sie unter Versionsvektoren.

Beheben von Kompatibilitätsproblemen in Web-Anwendungen mithilfe der Kompatibilitätsansicht