Freigeben über


Benutzeroberfläche: Hohe DPI-Werte

Betroffene Plattformen

Clients – Windows XP | Windows Vista | Windows 7

Auswirkung von Features

Schweregrad – Mittel
Häufigkeit – Mittel

Beschreibung

Ziel ist es, Endbenutzer zu ermutigen, ihre Displays auf native Auflösung festzulegen und DPI anstelle der Bildschirmauflösung zu verwenden, um die Größe von angezeigten Texten und Bildern zu ändern. Windows 7 kann einen standardmäßigen DPI-Wert bei Neuinstallationen auf Computern automatisch erkennen und konfigurieren, die von ihren OEMs mithilfe von DPI-Einstellungen konfiguriert wurden. Es gibt Tools, die Sie zum Entwerfen von Anwendungen verwenden können, die hohe DPI-Werte berücksichtigen, um die am besten lesbaren Ergebnisse sicherzustellen.

Wir haben unter Windows 7 zwei neue Features für hohe DPI-Werte hinzugefügt:

  • DPI-Einstellung pro Benutzer (zuvor pro Computer)
  • DPI-Wert ohne Neustart ändern (Abmeldung/Anmeldung ist noch erforderlich)

Manifestation der Auswirkung

Anwendungen, die hohe DPI-Werte nicht behandeln, weisen wahrscheinlich visuelle Artefakte auf, einschließlich:

  • Zuschneiden von UI oder Text durch andere UI-Elemente
  • Inkonsistente Schriftgrade
  • Benutzeroberflächen außerhalb des Bildschirms
  • Unschärfe von Text oder UI
  • Fehlerhafte Drag & Drop-Vorgänge oder andere Eingaben
  • Rendern von DX-Anwendungen im Vollbildmodus teilweise außerhalb des Bildschirms

Lösung

So sorgen Sie dafür, dass Ihre Anwendungen DPI-Werte berücksichtigen:

  1. Führen Sie einen allgemeinen Funktionstests durch, einschließlich Installation und Deinstallation unter den folgenden Einstellungen:

    Einstellung Suchschwerpunkte
    1024x768 bei 120 DPI (Skalierung von 125 %) Dies ist eine effektive Auflösung von ~800x600. Achten Sie daher auf UI, die auf dem Bildschirm abgeschnitten ist, oder auf Layoutprobleme. Achten Sie auch auf verpixelte Bitmaps & Symbole.
    1600x1200 bei 144 DPI (Skalierung von 150 %) Unscharfe UI. Stellen Sie sicher, dass alle Mausvorgänge funktionieren, insbesondere Drag & Drop-Vorgänge. Überprüfen Sie außerdem, ob Vollbildmodi ordnungsgemäß funktionieren.
    1600x1200 bei 144 DPI mit deaktivierter DPI-Virtualisierung Häufig werden Schaltflächen und UI nicht im Verhältnis zu größerem Text skaliert, und es werden erhebliche Textteile abgeschnitten. Achten Sie auf Layoutprobleme im Allgemeinen sowie verpixelte Bitmaps & Symbole.

     

  2. Notieren Sie der Vollständigkeit halber alle gefundenen Probleme, einschließlich Positions-, Bildschirmauflösungs- und DPI-Einstellungen, sowie das Verhalten der Anwendung in den anderen DPI-/Auflösungskonfigurationen.

  3. Überprüfen Sie die einzelnen Probleme anhand der allgemeinen DPI-Codierungsprobleme.

  4. Bewerten der Kosten für die vollständige Berücksichtigung der Anwendungs-DPI-Werte

  5. Erstellen einer Liste der erforderlichen Ressourcen mit hohem DPI-Wert (z. B. Schaltflächen, Symbole)

  6. Durcharbeiten und Beheben der Liste der DPI-Probleme, die in Schritt 1 gefunden wurden

  7. Integrieren der neuen Ressourcen aus Schritt 5

  8. Deklarieren der DPI-Unterstützung Ihrer Anwendung

Kompatibilitäts-, Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Benutzerfreundlichkeitstests

Führen Sie die Bewertung zur DPI-Berücksichtigung erneut aus, und überprüfen Sie, ob die Probleme behoben wurden.