Freigeben über


Entfernen von Windows Mail

Betroffene Plattformen

Clients – Windows 7
Server – Windows Server 2008 R2

Auswirkungen auf Features

Schweregrad : Hoch
Frequenz – Hoch

BESCHREIBUNG

Microsoft stellt das Windows Mail-Hilfsprogramm als veraltet fest und deaktiviert die API CoStartOutlookExpress. Die anderen Mail-APIs wurden als veraltet markiert und sollen in einer späteren Windows-Version entfernt werden. Die öffentlich dokumentierten APIs, die nicht als veraltet oder veraltet markiert sind, funktionieren in Windows 7 jedoch weiterhin. Binärdateien verbleiben auf den Systemen der Benutzer und sind weiterhin über die APIs zugänglich, insbesondere in den oben genannten Fällen. Darüber hinaus verbleiben die E-Mail-Dateien (.eml) und Nachrichtendateien (.nws) des Benutzers auf dem System.

Manifestation der Auswirkung

Das Entfernen von Windows Mail führt zu folgenden Ergebnissen:

  • Alle Einstiegspunkte zu Windows Mail und Kontakten (z. B. Startmenü, vom Benutzer erstellte Tastenkombinationen, Start –> Ausführen usw.) werden entfernt oder deaktiviert. Einige davon werden vollständig entfernt, andere schlagen beim Starten fehl.
  • Alle DLLs werden im Paket geliefert
  • Öffentlich dokumentierte APIs funktionieren weiterhin wie in Windows Vista
  • Alle APIs, die versuchen, die Standard Browserbenutzeroberfläche zu starten, wurden so geändert, dass ein automatischer Fehler auftritt. Die Funktion gibt den Erfolg zurück, zeigt dem Benutzer jedoch nicht die Benutzeroberfläche an. APIs, die andere Dialogfelder aufrufen (z. B. das Dialogfeld Spooler oder Konten), zeigen weiterhin diese Benutzeroberfläche an.
  • Protokollhandler (mailto, ldap, news, snews, nntp) werden windows Mail oder Contacts nicht zugeordnet. Wenn Kunden versuchen, diese zu starten, wird ein Fehlerdialogfeld angezeigt, das sie auf den Speicherort verweist, an dem sie diese Zuordnungen auf ein anderes Programm festlegen können.
  • Dateizuordnungen (.eml, .nws, .contact, .group, .wab, .p7c, .vfc) sind beschädigt oder deaktiviert. Wenn Kunden versuchen, eine Datei mit diesen Erweiterungen zu öffnen, erhalten sie ein Dialogfeld, in dem sie andere Apps, die installiert sind, die sie verwenden können, und auf eine Webseite verweisen, die Lösungen anbietet.
  • Alle Benutzerdateien (z. B. Kontaktdateien oder Nachrichten) verbleiben im Upgradeszenario auf dem System.
  • Der Ordner "Kontakte" ist standardmäßig ausgeblendet, sodass er für Kunden nicht angezeigt wird.
  • APIs sind in MSDN als veraltet gekennzeichnet.
  • Die Dateivorschaufunktion wurde entfernt.
  • Shell-Hooks im Kontextmenü werden entfernt
  • Die Dateisuchfunktion wurde entfernt.

Minderung

Benutzer sollten Windows Live Mail oder ein anderes E-Mail-Produkt installieren, das EML- und NWS-Dateien lesen kann.

Lösung

Erkennen, ob ein Standard-E-Mail-Handler installiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, empfehlen Sie dem Benutzer, Windows Live Mail oder ein anderes Produkt zu installieren, das EML- und NWS-Dateien lesen kann.

Entwerfen Sie keinen Code, der die Windows Mail-UI-API aufruft, da er nicht funktioniert. Sie müssen andere Möglichkeiten finden, um auf die EML- und NWS-Dateien zuzugreifen. Sobald dies möglich ist, stellen Sie außerdem die Abhängigkeit von allen anderen Windows Mail-APIs ein.

Kompatibilitäts-, Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Benutzerfreundlichkeitstests

  • Führen Sie Ihre Anwendung in einer Windows 7-Umgebung aus, um sicherzustellen, dass die Anwendung nicht versucht, die UI-API aufzurufen.
  • Alternativ können Sie das Application Compatibility Toolkit (ACT) mithilfe des Windows-Kompatibilitätsauswerters (WCE) ausführen, um potenzielle Probleme aufgrund der Einstellung dieser Funktionalität zu ermitteln.

Herunterladen des Anwendungskompatibilitäts-Toolkits