Erstellen eines Geräts
Sobald eine Anwendung über die Geräte-ID eines bestimmten Geräts verfügt, kann sie die IWiaDevMgr::CreateDevice - oder IWiaDevMgr2::CreateDevice-Methodeaufrufen, die eine hierarchische Struktur von IWiaItem- oder IWiaItem2-Objekten erstellt, die ein Bildbildgerät und die Auf diesem Gerät enthaltenen Bilderscanbetten und Ordner darstellen.
Im folgenden Beispiel aus der Beispielanwendung WiaSSamp wird eine Funktion implementiert, die eine Geräte-ID als Parameter akzeptiert. Informationen zum Abrufen einer Geräte-ID für ein bestimmtes Gerät finden Sie unter Lesen von Geräteeigenschaften.
//XP or earlier:
HRESULT CreateWiaDevice( IWiaDevMgr *pWiaDevMgr, BSTR bstrDeviceID, IWiaItem **ppWiaDevice )
//Vista or later:
HRESULT CreateWiaDevice( IWiaDevMgr2 *pWiaDevMgr, BSTR bstrDeviceID, IWiaItem2 **ppWiaDevice )
{
//
// Validate arguments
//
if (NULL == pWiaDevMgr || NULL == bstrDeviceID || NULL == ppWiaDevice)
{
return E_INVALIDARG;
}
//
// Initialize out variables
//
*ppWiaDevice = NULL;
//
// Create the WIA Device
//
HRESULT hr = pWiaDevMgr->CreateDevice( bstrDeviceID, ppWiaDevice );
//
// Return the result of creating the device
//
return hr;
}
In diesem Beispiel ist pWiaDevMgr ein Zeiger auf die IWiaDevMgr - oder IWiaDevMgr2-Schnittstelle , und ppWiaDevice ist eine Variable, die nach dem Aufruf von IWiaDevMgr::CreateDevice (oder auf IWiaDevMgr2::CreateDevice) die Adresse eines Zeigers auf das Stammelement der Struktur enthält, das das neu erstellte Gerät darstellt.