Geräteabhängige Farbräume
Die meisten Farbräume sind geräteabhängig. Auch wenn ein bestimmtes Gerät, z. B. ein Drucker, den CMYK-Farbraum verwendet, unterscheiden sich die Farben, die für bestimmte CMYK-Werte gerendert werden, oft geringfügig von allen anderen Druckertypen. Genau aus diesem Grund ist das WCS 1.0-Farbmanagementsystem so nützlich.
Alle Farbräume haben einenWeißpunkt, der als weißstes Weiß definiert ist, das in diesem Farbraum erzeugt werden kann. Da Sich Geräte voneinander unterscheiden können, können sich auch ihre Weißpunkte unterscheiden. Alle Farben, die ein Gerät erzeugen kann, sind relativ zu seinem Weißpunkt. Daher muss ein Farbverwaltungssystem in der Lage sein, den Weißpunkt eines Farbraums einem anderen zuzuordnen und die relativen Standorte aller Farben beizubehalten. Es muss auch in der Lage sein, eine Farbe in einem Farbraum ihrer nächstgelegenen Übereinstimmung in einem anderen Farbraum zuzuordnen, unabhängig von den Unterschieden in den Weißpunkten. WCS 1.0 ist in der Lage, beide Aufgaben zu erfüllen.
Der RGB-Farbraum wird häufig auf Computermonitoren verwendet. Daher ist es geräteabhängig. Drucker verwenden in der Regel CMYK-Farbstoffe. Jeder Drucker implementiert eine eigene Version des CMYK-Farbraums. Digitale Bilder speichern möglicherweise keine Farben darin. Sie können Indexnummern in einer Farbpalette speichern. Das Ergebnis ist, dass es für einzelne Anwendungsentwickler sehr schwierig ist, eine standardisierte Methode zum Verschieben von Farbbildern von einem Gerät auf ein anderes zu verwenden oder bereitzustellen. Imaging-Experten erleben in der Regel die Frustration, ein grafisches Bild auf einem Computerbildschirm zu erstellen und es beim Drucken sehr anders aussehen zu lassen. WCS 1.0 erfüllt diese Imaginganforderungen.