DVC-Client-APIs
Die DVC-Client-APIs (Dynamic Virtual Channel) werden speziell für den RDC-Client (RemoteDesktopverbindung) der Verbindung implementiert. Einige der APIs werden vom DVC-Framework implementiert, andere vom Plug-In-Entwickler. Einige der APIs werden zur Unterstützung des Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-Ins (RDC) verwendet und stehen nicht direkt im Zusammenhang mit dem Datentransport.
In diesem Abschnitt
-
Ermöglicht das Laden des RdC-Client-Plug-Ins (Remotedesktopverbindung) durch den RDC-Client (Remotedesktopverbindung).
-
Verwaltet die Konfigurationseinstellungen für jeden Listener für die DVC-Verbindung (Dynamic Virtual Channel).
-
Wird verwendet, um das Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-In (RDC) über eingehende Anforderungen an einen bestimmten Listener zu benachrichtigen.
-
Verwaltet alle Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-Ins (RDC) und DVC-Listener (Dynamic Virtual Channel).
-
Wird verwendet, um den Kanalstatus und Schreibvorgänge im Kanal zu steuern.
-
Empfängt Benachrichtigungen über Kanalstatusänderungen oder empfangene Daten.
-
Diese Schnittstelle wird nicht unterstützt.
-
Wird aufgerufen, damit das Plug-In eine instance der IWTSPlugin-Schnittstelle für alle Plug-Ins erstellt, die von der DLL implementiert werden.