Freigeben über


Telefongeräte

Die Unterstützung von Telefongeräten ist nicht einfach, sondern ergänzend, sodass Dienstanbieter keine Telefongeräte unterstützen müssen.

So wie eine Liniengeräteklasse eine Abstraktion eines physischen Leitungsgeräts ist, stellt die Telefongeräteklasse eine geräteunabhängige Abstraktion eines Telefonsatzes dar. TAPI behandelt Leitungs- und Telefongeräte als voneinander unabhängige Geräte. Mit anderen Worten, Sie können ein Telefon (Gerät) ohne eine zugeordnete Leitung verwenden, und Sie können eine Leitung (Gerät) ohne Telefon verwenden.

Dienstanbieter, die diese Unabhängigkeit vollständig implementieren, können Verwendungen für diese Geräte anbieten, die nicht durch herkömmliche Telefonieprotokolle definiert sind. Beispielsweise kann eine Person das Mobilteil des Desktoptelefons als Waveform-Audiogerät für die Sprachaufzeichnung oder -wiedergabe verwenden, möglicherweise ohne dass der Schalter wissen muss, dass das Telefon verwendet wird. In einer solchen Implementierung muss das Heben des lokalen Telefonhandapparats nicht automatisch ein Offhook-Signal an den Schalter senden.

Diese Unabhängigkeit ermöglicht es einer Anwendung auch, das lokale Telefon unabhängig von eingehenden Anrufen zu klingeln. Die Funktionen von Dienstanbietern werden durch die Funktionen der Hardware und Software eingeschränkt, die zum Verbinden des Switches, des Telefons und des Computers verwendet werden.

TAPI enthält Funktionen zum Abrufen von Gerätefunktionen, mit denen Clients bestimmen können, ob ein solches Nutzungsmodell unterstützt wird.

In diesem Abschnitt werden Telefongeräte beschrieben und die Verwendung der TAPI-Telefonfunktionen für den Zugriff auf diese Geräte erläutert.