Freigeben über


CRUMB-Argument (Die Windows-Shell)

Das crumb Argument unterstützt vollständige AQS-Anweisungen (Advanced Query Syntax) und ist besonders nützlich, um den Umfang einer Suche zu steuern. Zusätzlich zu AQS-Anweisungen kann das crumb Argument einen speziellen location Parameter unter Windows Vista und Parametern store kind unter Windows XP verwenden, wie weiter unten in diesem Thema beschrieben.

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

Crumb-Syntax

Die Crumbsyntax lautet wie folgt:

crumb=<column>:<value>[,<label>][,<column>:<value>[,<label>]]& 

Der <Spaltenteil> ist eine beliebige Eigenschaft im Eigenschaftensystem, und der <Wertteil> ist ein gültiger Wert für diese Eigenschaft. Der

Allgemeine Beispiele

crumb=System.Author:paolo&
crumb=store:mapi&
crumb=location:c%3a%5cMyVacationPix,Vacation&

Verwenden von Krümel mit Vista (Ort)

Im Crumb-Parameter unterstützt Windows Vista vollständige AQS und auch die location Eigenschaft, die nur unter Windows Vista eine spezielle Implementierung enthält. Sie können entweder eine AQS-Zeichenfolge oder die location Eigenschaft innerhalb eines einzelnen Crumb-Parameters verwenden, aber nicht beides. Wenn der Crumb-Parameter AQS enthält, wird alles andere in diesem Crumb-Parameter ignoriert.

Mit der location Eigenschaft können Sie einen Suchpfad angeben. Windows Vista kann den Indexer umgehen und das Verzeichnis direkt durchlaufen, wenn sich der Speicherort außerhalb des Durchforstungsbereichs des Indexers befindet. Folglich sind diese Suchvorgänge möglicherweise langsamer als Suchvorgänge, die den Indexer verwenden.

Wenn Sie eine location Eigenschaft angeben, werden zwei zusätzliche Parameter unterstützt und optional:

Parameter Werte Beschreibung
Einschluss einschließen, ausschließen Gibt an, ob die Abfrage Elemente aus diesem Pfad einschließen oder ausschließen soll. "Include" ist die Standardeinstellung. Windows Vista unterstützt keine Ausschlüsse ohne Einschlüsse. (Siehe Beispiel)
Rekursion rekursiv, nicht recursiv Gibt an, ob die Suche alle Unterordner ab dem wert rekursieren soll, der im "location:<value"> definiert ist. "Rekursiv" ist der Standardwert.

 

Zum Bereich einer Suche mithilfe des Suchprotokolls haben Sie je nach Ziel des Bereichs unterschiedliche Optionen.

Ordner auf einem lokalen Computer:

  • Verwenden von AQS (Crumb=folder:<URL-codierter Pfad>)
  • Speicherortargument verwenden (Crumb=location:<URL-codierter Pfad>)

Ordner auf einem Remotecomputer/Netzwerk:

  • Speicherortargument verwenden (Crumb=location:<URL-codierter Pfad>)

Ordner, auf den über einen bekannten UNC-Protokollhandler (Universal Naming Convention) zugegriffen wird:

  • Verwenden von AQS (Crumb=store:<UNC-Protokollhandlername>)
  • Speicherortargument verwenden (Crumb=location:<URL-codierter Pfad>)

Vista-Beispiele

search:query=vacation&crumb=location:shell%3aPersonal,include,recursive&
    
search:crumb=location:c%3a%5cPictures&crumb=location:c%3a%5cPictures%5cDuplicates,,exclude& 
    
search:crumb=location:c%3a%5cDocuments&crumb=kind:pics&

Das erste Beispiel führt eine Suche nach "Urlaub" beginnend am shell://Personal Speicherort (eine spezielle Verknüpfung zum Ordner "Eigene Dokumente") des Benutzers aus, einschließlich dieses Ordners und aller Unterordner. Siehe dazu die folgende Tabelle.

Im zweiten Beispiel wird eine Suche in C:\Pictures ausgeführt, jedoch nicht in C:\Pictures\Duplicates.

Im dritten Beispiel wird eine Suche in C:\Documents ausgeführt, die auf Dateien beschränkt ist, für die die kind Eigenschaft auf Bilder festgelegt ist.

Konstanten für allgemeine Ordner

Windows Vista ermöglicht die Verwendung von CSIDL-Werten, die eine eindeutige systemunabhängige Möglichkeit bieten, spezielle Ordner zu identifizieren, die häufig von Anwendungen verwendet werden, aber möglicherweise nicht denselben Namen oder Speicherort auf einem bestimmten System haben. Beispielsweise kann der Systemordner "C:\Windows" auf einem System und "C:\Winnt" auf einem anderen Sein.

Verwenden Sie diese Speicherorte mit dieser Syntax:

crumb=location:shell%3a<LocationName>&

In der folgenden Tabelle sind die CSIDL-Werte aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter ShellSpecialFolderConstants.

Name Suchzeichenfolge Beschreibung
VERWALTUNGSTOOLS ADMINISTRATIVE%20TOOLS Dateisystemverzeichnis, das als Repository für Verwaltungstools dient.
APPDATA APPDATA Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für anwendungsspezifische Daten dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten".
CACHE CACHE Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für temporäre Internetdateien dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Temporäre Internetdateien".
CD-BRENNEN CD%20BURNING Ordner, der Daten enthält, die auf CD gebrannt werden sollen.
ALLGEMEINE VERWALTUNGSTOOLS COMMON%20ADMINISTRATIVE%20TOOLS Verwaltungstools für alle Benutzer.
COMMON APPDATA COMMON%20APPDATA Anwendungsdaten für alle Benutzer. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdaten".
COMMON DESKTOP COMMON DESKTOP Microsoft Windows Desktop-Daten für alle Benutzer. Virtueller Ordner, der der Stamm des Namespaces ist.
ALLGEMEINE DOKUMENTE COMMON%20DOCUMENTS Dokumente für alle Benutzer. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Meine Dokumente".
ALLGEMEINE PROGRAMME COMMON%20PROGRAMS Programmgruppen, die für alle Benutzer gemeinsam sind. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Startmenü\Programme".
ALLGEMEINES STARTMENÜ COMMON%20START%20MENU Menü Elemente, die allen Benutzern gemeinsam sind. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Startmenü".
COMMON STARTUP COMMON%20STARTUP Startprogrammgruppe, die für alle Benutzer gemeinsam ist.
ALLGEMEINE VORLAGEN COMMON%20TEMPLATES Dokumentvorlagen, die allen Benutzern gemeinsam sind.
COMMONMUSIC MY%20MUSIC Meine Musikordnervorlagen, die für alle Benutzer gemeinsam sind.
COMMONPICTURES MY%20PICTURES Ordnervorlagen für "Meine Bilder", die allen Benutzern gemeinsam sind.
COMMONVIDEO MY%20VIDEO Meine Videoordnervorlagen, die allen Benutzern gemeinsam sind.
CONNECTIONSFOLDER CONNECTIONSFOLDER Ordner mit Verbindungsdaten.
ORDNER "SYSTEMSTEUERUNG" CONTROLPANELFOLDER Virtueller Ordner mit Symbolen für die Systemsteuerung Anwendungen.
COOKIES COOKIES Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für Internetcookies dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Cookies".
DESKTOP DESKTOP Microsoft Windows Desktop. Virtueller Ordner, der der Stamm des Namespaces ist.
FAVORITEN FAVORITEN Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für die bevorzugten Elemente des Benutzers dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Favoriten".
SCHRIFTARTEN SCHRIFTARTEN Virtueller Ordner mit installierten Schriftarten. Ein typischer Pfad ist C:\WINDOWS\Fonts.
VERLAUF VERLAUF Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für Internetverlaufselemente dient.
INTERNETFOLDER INTERNETFOLDER Ordner, der Internetdaten enthält.
LOCAL APPDATA LOCAL%20APPDATA Dateisystemverzeichnis, das als Datenrepository für lokale (nicht roamingbasierte) Anwendungen dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten".
LOCALIZEDRESOURCEDIR LOCALIZEDRESOURCEDIR Lokalisiertes Ressourcenverzeichnis.
MYCOMPUTERFOLDER MYCOMPUTERFOLDER Arbeitsplatz. Virtueller Ordner, der alles auf dem lokalen Computer enthält: Speichergeräte, Drucker und Systemsteuerung. Dieser Ordner kann auch zugeordnete Netzwerklaufwerke enthalten.
MEINE MUSIK MY%20MUSIC Ordner "Meine Musik". Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dokumente\Meine Musik".
MEINE BILDER MY%20PICTURES Ordner "Meine Bilder". Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dokumente\Meine Bilder".
MEIN VIDEO MY%20VIDEO Ordner "Mein Video". Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dokumente\Mein Video".
NETHOOD NETHOOD Virtueller Ordner, der den Stamm der Netzwerknamespacehierarchie darstellt.
ORDNER "NETZWERKORTE" NETWORKDPLACESFOLDER Ein Dateisystemordner, der die Verknüpfungsobjekte enthält, die im virtuellen Ordner "Meine Netzwerkorte" vorhanden sein können. Es ist nicht identisch mit NETHOOD, das den Stamm des Netzwerknamespaces darstellt.
OEM-LINKS OEM%20LINKS Ordner mit Links zu OEM-Websites.
PERSÖNLICH PERSÖNLICH Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für die Dokumente eines Benutzers dient. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dokumente".
ORDNER "DRUCKER" ORDNER "DRUCKER" Virtueller Ordner mit installierten Druckern.
PRINTHOOD PRINTHOOD Dateisystemverzeichnis, das die Verknüpfungsobjekte enthält, die im virtuellen Ordner "Drucker" vorhanden sein können. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\PrintHood".
PROGRAMME PROGRAMME Dateisystemverzeichnis, das die Programmgruppen des Benutzers enthält (die auch Dateisystemverzeichnisse sind). Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Startmenü\Programme".
PROFILE PROFILE Profilordner des Benutzers.
PROGRAMMDATEIEN PROGRAM%20FILES Ordner "Programme". Ein typischer Pfad ist "C:\Programme".
ALLGEMEINE PROGRAMMDATEIEN PROGRAMFILESCOMMON Ordner "Programme", der für alle Benutzer gemeinsam ist.
PROGRAMMDATEIEN COMMON x86 PROGRAMFILESCOMMONX86 Ordner "Programme", der allen Benutzern auf x86-Computern gemeinsam ist.
PROGRAM FILESx86 PROGRAMFILESx86 Ordner "Programme" auf x86-Computern.
ZULETZT VERWENDET ZULETZT VERWENDET Dateisystemverzeichnis, das die zuletzt verwendeten Dokumente des Benutzers enthält. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Zuletzt verwendet".
PAPIERKORBORDNER RECYCLEBINFOLDER Virtueller Ordner, der die Objekte im Papierkorb des Benutzers enthält.
RESOURCEDIR RESOURCEDIR Das Ressourcenverzeichnis.
SENDTO SENDTO Dateisystemverzeichnis, das Menüelemente "Senden an" enthält. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\SendTo".
STARTMENÜ START%20MENÜ Dateisystemverzeichnis, das Menü Elemente enthält. Ein typischer Pfad ist "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Startmenü".
START START Dateisystemverzeichnis, das der Startprogrammgruppe des Benutzers entspricht.
SYSTEMx86 SYSTEMx86 Systemordner auf x86-Computern.
VORLAGEN VORLAGEN Dateisystemverzeichnis, das als gemeinsames Repository für Dokumentvorlagen dient.
SYSTEM SYSTEM Systemordner. Ein typischer Pfad ist C:\Windows\System.
WINDOWS WINDOWS Windows-Verzeichnis oder SYSROOT.

 

Argumentinformationen

Wert
Mindestbetriebssystem Windows Vista mit Service Pack 1 (SP1)