Informationen zu Datenträgereingabeaufforderungen und Fehlerbehandlung
Obwohl die Setupfunktionen keine Benutzeroberfläche bereitstellen, gibt es vier Setupfunktionen, die Dialogfelder generieren, um allgemeine Installationssituationen zu verarbeiten und Informationen vom Benutzer zu sammeln. Dies sind: SetupPromptForDisk, SetupCopyError, SetupRenameError und SetupDeleteError.
Rückrufroutinen können diese Funktionen aufrufen, um Dialogfelder zu erstellen, um die Verarbeitung von Benachrichtigungen zu unterstützen, die von anderen Setupfunktionen wie SetupCommitFileQueue und SetupInstallFile gesendet werden.
Die Funktion SetupPromptForDisk fordert den Benutzer auf, Wechselmedien einzufügen, einen neuen Quellpfad anzugeben oder die Installation abzubrechen. Die Anwendung kann dem Benutzer zusätzliche Optionen anbieten, abhängig von den Flags, die beim Aufrufen der Funktion angegeben werden. Dazu gehören das Überspringen der aktuellen Datei oder das Suchen nach einem neuen Quellpfad.
Die drei Funktionen "SetupCopyError", "SetupRenameError" und " SetupDeleteError" erstellen Dialogfelder, die mit dem Benutzer interagieren, um Informationen über die Vorgehensweise beim Auftreten eines Fehlers vom Benutzer zu sammeln.
Die SetupCopyError-Funktion generiert ein Dialogfeld, in dem der Benutzer gefragt wird, wie nach einem Kopierfehler wiederhergestellt werden kann. Der Benutzer kann einen neuen Quellpfad für den Kopiervorgang angeben oder die Installation abbrechen. Abhängig von den Flags, die während des Aufrufs von SetupCopyError angegeben wurden, kann der Benutzer möglicherweise auch nach einem neuen Quellpfad suchen, Fehlerdetails anzeigen oder die aktuelle Datei überspringen.
Ein Dialogfeld, das den Benutzer fragt, wie Fehler verarbeitet werden, die während eines Dateiumbenennungsvorgangs auftreten, kann durch Aufrufen von SetupRenameError generiert werden. In diesem Dialogfeld hat der Benutzer die Möglichkeit, den Vorgang erneut zu versuchen, den aktuellen Umbenennungsvorgang zu überspringen oder abzubrechen.
Die SetupDeleteError-Funktion generiert ein Dialogfeld, das eingaben kann, wie der Benutzer einen Fehler behandeln möchte, der während eines Dateilöschvorgangs aufgetreten ist. Dem Benutzer stehen die Optionen zur Verfügung, um den Vorgang erneut zu versuchen, den aktuellen Löschvorgang zu überspringen oder abzubrechen.
Die Standardmäßige Warteschlangenrückrufroutine SetupDefaultQueueCallback verwendet die oben genannten vier Funktionen, um Teile der Benutzeroberfläche zu generieren und Fehler zu behandeln und nach neuen Medien zu fragen.