Systemereignisbenachrichtigungsdienst
Zweck
Anwendungen, die für die Verwendung durch mobile Benutzer entwickelt wurden, erfordern einen eindeutigen Satz von Konnektivitätsfunktionen und Benachrichtigungen. In der Vergangenheit waren diese einzelnen Anwendungen erforderlich, um diese Features intern zu implementieren. Der Systemereignisbenachrichtigungsdienst (System Event Notification Service, SENS) bietet jetzt diese Funktionen im Betriebssystem, wodurch eine einheitliche Konnektivitäts- und Benachrichtigungsschnittstelle für Anwendungen erstellt wird. Mithilfe von SENS-Entwicklern können Verbindungsbandbreiten- und Latenzinformationen innerhalb ihrer Anwendung ermittelt und der Betrieb der Anwendung basierend auf diesen Bedingungen optimiert werden.
Gegebenenfalls
Die Konnektivitätsfunktionen und Benachrichtigungen von SENS sind nützlich für Anwendungen, die für mobile Computer oder Computer geschrieben wurden, die mit Netzwerknetzwerken mit hoher Latenz verbunden sind.
Entwicklergruppe
Dieses Dokument richtet sich an Softwareentwickler, die Anwendungen für mobiles Computing und Netzwerk mit hoher Latenz entwickeln. Dieses Dokument enthält einen vollständigen Verweis auf alle Teile des Systemereignisbenachrichtigungsdiensts, einschließlich des SENS-Objekts und der unterstützenden Methoden.
Laufzeitanforderungen
Erfordert Microsoft Windows XP oder höher. Informationen dazu, welche Betriebssysteme für die Verwendung einer bestimmten Schnittstelle oder Funktion erforderlich sind, finden Sie im Abschnitt "Anforderungen" der Dokumentation.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Übersicht |
Allgemeine Informationen zum Systemereignisbenachrichtigungsdienst. |
Referenz- |
Dokumentation der Methoden und Schnittstellen des Systemereignisbenachrichtigungsdiensts. |
Verwandte Themen