Freigeben über


Konfigurieren des Namensdiensts

Ab Windows 2000 wählt das Setupprogramm beim Installieren des Windows SDK automatisch Microsoft Locator als Namensdienstanbieter aus. Sie können den Namensdienstanbieter über Systemsteuerung ändern.

Der Hostcomputer, auf dem die nsid ausgeführt wird, fungiert als Gateway zum DCE Cell Directory Service und übergibt NSI-Funktionsaufrufe zwischen Computern, auf denen Microsoft-Betriebssysteme und DCE-Computer ausgeführt werden. Eine Netzwerkadresse kann bis zu 80 Zeichen lang sein. Beispielsweise ist 11.1.9.169 eine gültige Adresse.

Hinweis

Sie müssen über das DCE CDS-Produkt von Digital Equipment Corporation verfügen, um das DCE CDS als Namensdienstanbieter zu konfigurieren. Informationen zu DCE CDS finden Sie in der Dokumentation der Digital Equipment Corporation.

 

So konfigurieren Sie den Namen des Dienstanbieters neu

  1. Klicken Sie in Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerkverbindungen. Das Fenster Netzwerkverbindungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die zu konfigurierende Netzwerkverbindung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus. Das Dialogfeld Verbindungseigenschaften wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Verbindungseigenschaftendie Option Client für Microsoft-Netzwerke aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften . Das Dialogfeld Client für Microsoft-Netzwerkeigenschaften wird angezeigt.
  4. Öffnen Sie im Dialogfeld Client für Microsoft-Netzwerkeigenschaften die Dropdownliste Namensdienstanbieter , und wählen Sie einen Namensanbieter aus der Liste aus.
    1. Wenn Sie Microsoft Locator auswählen, klicken Sie auf OK. Der Konfigurationsprozess ist dann abgeschlossen.
    2. Wenn Sie den DCE Cell Directory Service auswählen, geben Sie im Feld Netzwerkadresse den Namen des Hostcomputers ein, auf dem der NSI-Daemon (nsid) ausgeführt wird, und klicken Sie dann auf OK.

So konfigurieren Sie den Namensdienstanbieter für Windows 2000 neu

  1. Klicken Sie in Systemsteuerung auf das Netzwerksymbol.

    Das Dialogfeld Netzwerk wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Netzwerk auf Konfigurieren.

  3. Wählen Sie in der Liste NetworkSoftwaredie Option RPC-Konfiguration aus.

    Das Dialogfeld RPC-Namedienstanbieterkonfiguration wird angezeigt.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld RPC-Namedienstanbieterkonfiguration einen Namensdienstanbieter aus der Liste aus.

    1. Wenn Sie Microsoft Locator auswählen, klicken Sie auf OK. Der Konfigurationsprozess ist dann abgeschlossen.
    2. Wenn Sie den DCE Cell Directory Service auswählen, geben Sie im Feld Netzwerkadresse den Namen des Hostcomputers ein, auf dem der NSI-Daemon (nsid) ausgeführt wird, und klicken Sie dann auf OK.