Peernetzwerkszenarien
Die Peer-to-Peer-Infrastruktur bietet Ihnen viele Optionen zum Entwickeln von Peer-to-Peer-Netzwerkanwendungen. Dieses Thema enthält Informationen zu den folgenden Peer-to-Peer-Netzwerkszenarien:
- Gemeinsame Anwendungen
- Chat- oder Chatanwendungen
- Inhaltsverteilungsanwendungen
Gemeinsame Anwendungen
Sie können die Peer-to-Peer-Infrastruktur verwenden, um kollaborative Anwendungen zu erstellen, mit denen Benutzer interaktiv Ideen austauschen können, unabhängig davon, ob sie sich im selben Konferenzraum oder über das Internet befinden. Sie können beispielsweise eine gemeinsam genutzte Whiteboard-ähnliche Anwendung erstellen.
Hinweis
Die Peer-to-Peer-Infrastruktur unterstützt kein Audio- oder Videostreaming.
Instant Messaging- oder Chatanwendungen
Instant Messaging- und Chatanwendungen, die zentrale Server verwenden, können so aktualisiert werden, dass sie die Peer-to-Peer-Infrastruktur verwenden. Beispielsweise kann eine Chatanwendung die Peer-to-Peer-Infrastruktur als Alternative zu einem zentralisierten Server verwenden. Die Peer-to-Peer-Infrastruktur verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an Chat- und Messagingaktivitäten ohne Server.
Inhaltsverteilungsanwendungen
Sie können die Peer-to-Peer-Infrastruktur als Verteilungsmechanismus für Inhalte verwenden. Beispielsweise können Sie einen Newsletter an Peers verteilen, die einen Dienst abonnieren. Da Daten in der Peer-to-Peer-Infrastruktur synchronisiert werden, erhalten Abonnenten den Newsletter auch dann, wenn der Herausgeber nicht online ist.