ExpertAllocMemory-Funktion
Die Funktion ExpertAllocMemory weist dem Experten Arbeitsspeicher zu.
Syntax
LPVOID WINAPI ExpertAllocMemory(
HEXPERTKEY hExpertKey,
_In_ SIZE_T nBytes,
_Out_ LPDWORD pError
);
Parameter
-
hExpertKey
-
Eindeutiger Expertenbezeichner. Der Netzwerkmonitor übergibt hExpertKey an den Experten, wenn er die Run-Funktion aufruft.
-
nBytes [in]
-
Zugeordneter Arbeitsspeicher, gemessen in Bytes.
-
pError [out]
-
Fehlerindikator. Wenn die Funktion fehlschlägt, enthält der nBytes-Parameter den Fehlercode. Wenn der Fehlercode NMERR_EXPERT_TERMINATE ist, muss der Experte sauber und sofort zurückgeben.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ein Zeiger auf den zugeordneten Arbeitsspeicher.
Wenn die Funktion nicht erfolgreich ist, ist der Rückgabewert NULL, und pError stellt einen Fehlercode bereit, der den Grund für den Fehler angibt.
Bemerkungen
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Experte die Speicherbelegungsfunktionen des Netzwerkmonitors (einschließlich ExpertReallocMemory) für die Speicherverwaltung verwenden sollte. Wenn Ihr Experte während der Laufzeit einen Fehler auftritt, ermöglicht die Verwendung dieser Funktionen dem Netzwerkmonitor, den zugewiesenen Arbeitsspeicher freizugeben.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
Bibliothek |
|
DLL |
|