Problembehandlung bei Internetverbindungen
In diesem Szenario versucht ein Benutzer, mit dem HTTPS-Protokoll zu www.msn.com zu navigieren, kann jedoch keine Verbindung herstellen. Sie können Netsh und Network Monitor verwenden, um Ablaufverfolgungen zu sammeln und anzuzeigen, um festzustellen, warum die Verbindung nicht erfolgreich war.
Zunächst können Sie netsh verwenden, um eine Ablaufverfolgung zu starten. Eingabe von netsh trace start scenario = InternetClient tracefile=msn.etl startet die Ablaufverfolgung für alle Anbieter, die im InternetClient-Szenario aktiviert sind, und speichert die Ergebnisse in einer Datei namens msn.etl. Nachdem Sie mithilfe eines Webbrowsers versucht haben, www.msn.com zu erreichen, wird die Eingabe von netsh trace stop beendet und korreliert die Ablaufverfolgungsdatei.
Anschließend können Sie die Datei msn.etl in Network Monitor öffnen. Die Ereignisse werden im linken Bereich nach Aktivitäts-ID gruppiert. Wenn Sie den Filter description.contains("msn") verwenden, werden nur die Ereignisse angezeigt, die die Zeichenfolge "msn" in ihrer Protokollbeschreibung enthalten.
Als Nächstes können Sie die Ereignisse in der Framezusammenfassung überprüfen, um ein Ereignis zu identifizieren, das relevant erscheint. Nachdem Sie das Ereignis ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste, zeigen Sie auf Unterhaltungen suchen, und klicken Sie dann auf UTEvent, um die Unterhaltung auf UTEvent-Ebene auszuwählen.
Die zugeordnete normalisierte Aktivität im linken Bereich wird dann hervorgehoben, in diesem Fall UTEvent ActivityID 397.
Durch die Verwendung des Netzwerkmonitors zum Anzeigen und Filtern der Ablaufverfolgungsinformationen wurde die Anzahl der zu untersuchenden Ereignisse von 1989 auf 96 reduziert.