Erstellen einer Wiedergabetopologie mit TopoEdit
TopoEdit kann eine Wiedergabetopologie für eine lokale Mediendatei erstellen, indem die Quell-, Transformations- und Ausgabeknoten automatisch hinzugefügt und verbunden werden. TopoEdit löst die Topologie nicht automatisch auf. Um die Topologie wiederzugeben, lösen Sie sie auf, und verwenden Sie dann die Transportsteuerelemente.
So erstellen und wiedergeben Sie eine Topologie für eine Mediendatei
Klicken Sie im Menü Datei auf Datei rendern.
Dadurch wird das Dialogfeld Medienquelle auswählen geöffnet.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die Mediendatei befindet.
Geben Sie im Feld Dateiname: den Namen der Datei ein.
Klicken Sie auf Öffnen.
Im Topologiebereich wird die verbundene Topologie angezeigt. Intern führt TopoEdit die folgenden Aufgaben aus:
- Listet die Streams in der Mediendatei auf und erstellt die Quellknoten.
- Je nach Medientyp der Quellknoten werden Transformationsknoten hinzugefügt, z. B. Decoder.
- Fügt die SAR-Senke (Streaming Audio Renderer) für den Audiodatenstrom und die evR-Senke (Enhanced Video Renderer) für den Videodatenstrom hinzu.
- Verbindet die Knoteneingaben und die Knotenausgaben.
Klicken Sie im Menü Topologie auf Topologie auflösen.
Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Wiedergeben , um die Topologie wiederzugeben. Die folgende Abbildung zeigt die Wiedergabeschaltfläche .
Zugehörige Themen