Freigeben über


Hinzufügen von Ausgabeknoten mit TopoEdit

In einer Topologie stellt ein Ausgabeknoten eine Mediensenke dar, die Mediendaten von einem Transformationsknoten empfängt und für die Wiedergabe darstellt. Der Typ des Ausgabeknotens hängt vom Medientyp des Quellknotens ab.

Die folgende Tabelle zeigt den Menü-/Symbolleistenbefehl zum Hinzufügen eines Ausgabeknotens zur Topologie.

Quellmedientyp Menü/Symbolleistenbefehl BESCHREIBUNG
Audiodatenstrom Klicken Sie im Menü Topologie auf SAR hinzufügen. Erstellt einen Ausgabeknoten für den Streamingaudiorenderer (Streaming Audio Renderer, SAR), der einen Audiodatenstrom über ein Audiogerät wie einen Sound Karte wiedergibt.
Videostream Klicken Sie im Menü Topologie auf EVR hinzufügen. Erstellt einen Ausgabeknoten für den erweiterten Videorenderer (Enhanced Video Renderer, EVR), der Frames für einen Videostream anzeigt.
Benutzerdefinierte Mediensenke

    – Klicken Sie im Menü Topologie auf Benutzerdefinierte Senke hinzufügen.
    Das Dialogfeld Benutzerdefinierte GUID für Eingabe wird geöffnet.
    -
    Geben Sie im Feld GUID: die GUID Ihrer benutzerdefinierten Senke ein, die Sie der Topologie hinzufügen möchten.
    Hinweis: TopoEdit erwartet die GUID im Format "{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxx}". Andernfalls kann der Knoten nicht hinzugefügt werden, und es wird die Fehlermeldung "Ungültige GUID" angezeigt.
    – Klicken Sie auf OK.
Erstellt einen Ausgabeknoten für die Streamsenke für eine benutzerdefinierte Medienquelle.
Die benutzerdefinierte Senke muss CoCreateInstance unterstützen, damit die Senke mit einer CLSID angegeben werden kann.

TopoEdit erstellt den angegebenen Ausgabeknoten. Im Topologiebereich wird der Ausgabeknoten als grünes Feld angezeigt, in dem der Name der Streamsenke angezeigt wird.

Informationen zum programmgesteuerten Hinzufügen von Ausgabeknoten mithilfe von Media Foundation-APIs finden Sie unter Erstellen von Ausgabeknoten.

Erstellen von Topologien mithilfe von TopoEdit

Streaming-Audiorenderer

Erweiterter Videorenderer

TopoBearbeiten