Freigeben über


Microsoft Agent-Änderungen in Windows Vista

[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]

Windows Vista führt einige Änderungen in der Interaktion von Sprach- und Spracherkennung mit Windows Vista ein.

Der Microsoft-Agent unterstützt jetzt SAPI 5-Komponenten für Sprachsynthese und Spracherkennung. Die Eigenschaften TTSModeID und SRModeID des Agent-Objekts werden weiterhin verwendet, um zu bestimmen, welche Stimme oder Erkennung für den Agent ausgewählt ist, und um diese Auswahl zu ändern. SAPI 4-Modi werden als GUID-Zeichenfolgen wie "{ca141fd0-ac7f-11d1-97a3-006008273000}" angezeigt, während SAPI 5-Token (entsprechend den Modi) als reguläre Namen wie "Microsoft Anna" angezeigt werden. Wie in früheren Versionen wählt der Agent standardmäßig TTS- und SR-Engines aus. Wenn SAPI 5-Engines installiert sind, werden diese immer gegenüber allen SAPI 4-Engines bevorzugt, die installiert werden können. Die standardmäßige Sprachsynthese-Engine des Benutzers, wie in der Systemsteuerung angegeben, wird verwendet, wenn sein Geschlecht mit dem des Zeichens übereinstimmt, andernfalls wird eine SAPI 5-Engine desselben Geschlechts ausgewählt, wenn eine verfügbar ist. Modus-IDs, die direkt im Zeichen angegeben sind, werden ignoriert, wenn SAPI 5-Engines vorhanden sind. Die Standardauswahl kann überprüft werden, indem Sie am Anfang des Skripts die Eigenschaften TTSModeID und SRModeID lesen.

Wie zuvor geben TTSModeID und SRModeID eine leere Zeichenfolge zurück, wenn die Sprachsynthese- oder Spracherkennungsfunktion nicht vorhanden ist. Eine bestimmte Stimme oder Erkennung kann ausgewählt werden, indem Sie diese Eigenschaften auf die entsprechende SAPI 4-Moduszeichenfolge oder den SAPI 5-Tokennamen festlegen. Nachdem Sie einen bestimmten Modus oder token festgelegt haben, können Sie die Eigenschaft auch erneut lesen, um zu überprüfen, ob ihr Wert angenommen wurde, was angibt, dass der neue Modus oder token tatsächlich verfügbar war und erfolgreich ausgewählt wurde. Für Entwickler, die den Agent über das Web bereitstellen, beachten Sie, dass für viele Vista-Benutzer bereits eine oder mehrere SAPI 5-Stimmen installiert sind. Daher sollten Sie das automatische Herunterladen von SAPI 4-Stimmen vermeiden, es sei denn, Ihr Skript fordert sie ausdrücklich an, da die heruntergeladene Stimme nicht verwendet wird.

SAPI 5 Text-to-Speech-Engines verwenden einen anderen Satz von Standards als SAPI 4 zum Kommentieren von Sprache mit Markup, z. B. zum Ändern der Tonhöhe oder Rate der Sprache. In SAPI 4 verwenden Sie "slash"-Befehle, z. B. /pit=170/. In SAPI 5 verwenden Sie XML-Tags, z <. B. PITCH MIDDLE="5"/>. In Vista akzeptiert der Agent beide Arten von Anmerkungen in Speak-Methodenzeichenfolgen "Slash"-Befehle werden von SAPI 5-Engines ignoriert, und XML-Tags werden von SAPI 4-Engines ignoriert. Wie bei Schrägstrichtags variiert die Unterstützung für SAPI 5-XML-Tags von Anbieter zu Anbieter, und einige Anbieter unterstützen möglicherweise zusätzliche Tags. Weitere Informationen zu SAPI 5-XML-Tags finden Sie in der SAPI 5-Spezifikation.

Der Agent bietet keine Unterstützung für mehrere Sprachen mehr. Die vom Agent verwendete Sprache wird immer als die aktuelle Sprache des Benutzers angenommen, da sie beim Betriebssystem registriert ist. Die LanguageID-Eigenschaft des Agent-Objekts ist weiterhin beschreibbar, aber ihr Wert wird vom Agent unter Vista ignoriert. Wenn die Sprache des Benutzers beispielsweise auf US-Englisch (&H0409) festgelegt ist und er oder sie ein Programm verwendet, das die LanguageID auf Französisch (&H040C) festlegt, werden der Sprachtipptext und die Dialogfelder Erweiterte Zeichenoptionen weiterhin auf Englisch angezeigt.