Freigeben über


Erstellen eines Teamplayers

[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]

Wenn ein Team erstellt wird, wirkt sich die Gruppendynamik stark auf die Mitglieder in der Gruppe aus. Erstens neigen Personen in einem Gruppen- oder Teamkontext dazu, sich mehr mit den anderen Personen im Team zu identifizieren, als sie es normalerweise in einer Nicht-Teamumgebung machen würden. Dadurch können sie sich auch mehr mit ihren Teamkollegen identifizieren als mit denen außerhalb des Teams. Aber ebenso wichtig ist, dass Mitglieder eines Teams eher bereit sind, zusammenzuarbeiten und ihre Einstellungen und ihr Verhalten zu ändern. Da sich die soziale Dynamik eines Teams auf die Interaktion seiner Mitglieder auswirkt, kann es hilfreich sein, beim Entwerfen der Interaktion mit Charakteren zu berücksichtigen.

Die Schaffung eines Teamgefühls umfasst zwei Faktoren: Identität und Interdependenz. Sie können eine Identität erstellen, indem Sie einen Teamnamen, eine Farbe, ein Symbol oder einen anderen Bezeichner erstellen, den der Benutzer und das Zeichen gemeinsam nutzen. Sie können beispielsweise einen Aufkleber bereitstellen, auf dem der Benutzer seinen Computer anbringen könnte, oder es dem Benutzer ermöglichen, einen Teamnamen oder ein Symbol zu wählen, das mit dem Zeichen angezeigt wird. Die Teamidentität kann auch durch das, was der Charakter sagt, festgelegt werden. Beispielsweise könnten Sie den Charakter als Partner oder den Benutzer und sich selbst als Team bezeichnen.

Interdependenz kann schwieriger zu implementieren sein oder länger dauern, obwohl es wichtig ist, zu berücksichtigen, da Interdependenz einen stärkeren sozialen Einfluss zu haben scheint als die Teamidentität. Dies wird durch die Produktmarkenbindung veranschaulicht, die Marketingorganisationen zu etablieren versuchen. Die Schaffung eines Gefühls der Interdependenz umfasst die Demonstration der fortlaufenden Nützlichkeit und Zuverlässigkeit für den Benutzer. Wichtige Fragen, die beantwortet werden müssen, sind "Liefert das Zeichen einen Wert?" und "Ist das Zeichen berechenbar und zuverlässig?" Ein wichtiger Faktor dabei ist, wie die Beziehung des Charakters zum Benutzer hergestellt wird. Um ein Gefühl der teamübergreifenden Abhängigkeit zu erzeugen, muss der Charakter als Peer zum Benutzer dargestellt werden. Obwohl es in einigen Szenarien nützlich sein kann, den Charakter als Experte oder Diener darzustellen, muss es ein Gefühl der Gleichheit geben, bei dem der Benutzer vom Charakter abhängig sein kann, ohne ein Gefühl der Minderwertigkeit. Dies kann so einfach sein, dass sich der Charakter als Teamkollege oder Begleiter und nicht als Assistent bezeichnet. Sie kann auch dadurch beeinflusst werden, wie das Zeichen Informationen vom Benutzer anfordert. Ein Zeichen könnte beispielsweise sagen: "Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um diese Frage zu beantworten."