Gendereffekte berücksichtigen
[Microsoft Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]
Soziale Reaktionen können vom Geschlecht beeinflusst werden. Die Arbeit von Nass und Reeves zeigt beispielsweise, dass in den USA männliche Persönlichkeiten stereotypisch betrachtet werden, um mehr über technische Themen zu verstehen, während Frauen als bessere Experten für zwischenmenschliche Themen wie Liebe und Beziehungen zugeschrieben werden. Dies deutet nicht darauf hin, dass Sie Geschlechterstereotypen fortsetzen sollten, nur, dass Sie sich bewusst sind, dass sie möglicherweise vorhanden sind und verstehen, wie sie sich auf die Interaktion mit Ihrem Charakter auswirken könnten.
Denken Sie daran, dass das wahrgenommene Geschlecht eines Charakters nicht allein durch seinen Namen oder sein Aussehen bestimmt wird. Selbst ein geschlechtsneutraler Charakter kann Das Geschlecht basierend auf seinen Stimmeigenschaften, Sprachmustern und Bewegungen vermitteln.